1.Mannschaft 2024 / 2025
Heimspieltag | Donnerstag, 20:30 Uhr Geiersberghalle |
Mannschaftsführer | Jens Neubauer |
Spielklasse | Bezirksliga Gruppe 2 |
Spielplan und Tabelle | hier anklicken |
Bilanzen Vorrunde | hier anklicken |
Bilanzen Rückrunde | hier anklicken |
Bilanzen Gesamt | hier anklicken |
Spielberichte
Do.
03.04.2025: SpVgg I - SV Blau Gelb Darmstadt 0:10
Der Meister und Aufsteiger erteilte im letzten Saisonspiel den
Gastgebern in der heimischen Geiersberghalle die Höchststrafe, bezwang
die 1. Mannschaft mit 10:0. Bezeichnend für die Überlegenheit
der Gäste war, dass sie nur sieben Sätze während des gesamten Spiels
abgaben. In einer der zehn Partien bestand für die SpVgg die
Möglichkeit, den Ehrenpunkt zu erringen. Ganz dicht dran war Torsten
Knöß, der im fünften Satz mit 6:11 den Kürzeren zog. Es spielten:
Torsten Knöß (0:3/2:3), Claus Rudolph (0:3/1:3), Thomas Krasemann
(0:3:/1:3) und Jens Neubauer (0:3/1:3). Doppel: Rudolph/Krasemann
(2:3) und Knöß/Neubauer (0:3).
Sa.
29.03.2025: SpVgg I - TV Münster 4:6
Durch eine herbe Niederlage gegen Münster bleibt die 1. Mannschaft
auf dem Abstiegs-Relegationsplatz. Die Doppel verliefen ausgeglichen
mit einem 3:1-Sieg von Knöß/Hammermeister und der gleichzeitigen
unglücklichen 2:3-Niederlage von Rudolph/Krasemann. Im ersten
Einzeldurchgang ging der Gast nach Niederlagen von Torsten Knöß und
Claus Rudolph mit 3:1 in Führung. Thomas Krasemann und Timo
Hammermeister schafften danach mit starken Auftritten den
3:3-Ausgleich, was Hoffnung aufkommen ließ. Im zweiten Durchgang
gingen die folgenden drei Spiele an die Gäste, die damit den Sieg in
der Tasche hatten. Timo Hammermeister, der auch sein zweites Einzel
souverän gewann, war es vorbehalten, noch Ergebniskorrektur zu
betreiben. Es spielten: Torsten Knöß (0:3/0:3), Claus Rudolph
(0:3/1:3), Thomas Krasemann (3:0/1:3) und Timo Hammermeister
(3:0/3:0). Doppel: Rudolph/Krasemann (2:3) und Knöß/Hammermeister
(3:1).
Sa.
22.03.2025: TTC Eintracht Pfungstadt II - SpVgg I 7:3
Eine bittere 3:7-Niederlagen musste die erste
Tischtennis-Mannschaft der SpVgg vergangene Woche einstecken und
steckt damit voll im Abstiegskampf und liegt zwei Spieltage vor
Beendigung der Saison auf dem Abstiegs-Relegationsplatz. Die Punkte
für den SpVgg holten im Doppel Rudolph/ Krasemann und im Einzel waren
Thomas Krasemann und Jens Neubauer je einmal erfolgreich. Es spielten:
Torsten Knöß (0:3/1:3), Claus Rudolph (1:3/0:3), Thomas Krasemann
(1:3/3:1) und Jens Neubauer (2:3/3:1). Doppel: Rudolph/Krasemann (3:2)
und Knöß/Neubauer (0:3).
Do.
13.03.2025: SpVgg I - KSG Georgenhausen 8:2
Die 1. Mannschaft der SpVgg trat zu Hause gegen den KSG
Georgenhausen an und feierte einen klaren und hochverdienten 8:2-Sieg.
Durch diesen Erfolg rückt die Mannschaft bis auf einen Punkt an einen
Nicht-Abstiegsplatz heran. Unsere Mannschaft konnte den Heimvorteil
perfekt ausnutzen. Nach den Doppelsiegen von Knöß/Neubauer und
Rudolph/Krasemann führte das Team bereits mit 2:0. In den
anschließenden Einzeln ließ die SpVgg nichts mehr anbrennen und
kontrollierte das Spiel. Matchwinner auf unserer Seite waren Claus
Rudolph und Jens Neubauer, die jeweils ihre beiden Einzel gewinnen
konnten. Torsten Knöß und Thomas Krasemann machten den 8:2-Erfolg
perfekt. Es spielten: Torsten Knöß (3:0/2:3), Claus Rudolph (3:2/3:0),
Thomas Krasemann (3:1/0:3) und Jens Neubauer (3:1/3:0). Doppel:
Rudolph/Krasemann (3:0) und Knöß/Neubauer (3:1).
Sa.
08.03.2025: GSV Gundernhausen – SpVgg I 7:3
Gegen den Tabellenzweiten wehrte sich unsere Mannschaft zwar nach
Kräften, musste am Ende aber eine Niederlage einstecken und bleibt
damit weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz. Schlecht kam die
SpVgg im Auswärtsspiel aus den
Startlöchern, denn hier gingen leider gleich beide Eingangsdoppel
verloren, sodass es bereits mit einem 0:2-Rückstand in die
Einzel-Partien ging. Im ersten Einzel-Durchgang spielte die SpVgg
stark auf und konnte durch Siege von Torsten Knöß, Claus Rudolph und
Thomas Krasemann die Partie bis zum 3:3 ausgleichen. Die Entscheidung
fiel in der zweiten Hälfte, alle vier Einzel gingen verloren und somit
stand am Ende die 3:7 Niederlage fest. Es spielten: Torsten Knöß
(3:2/2:3), Claus Rudolph (3:2/1:3), Thomas Krasemann (3:0/0:3) und
Jens Neubauer (0:3/0:3). Doppel: Rudolph/Krasemann (1:3) und
Knöß/Neubauer (0:3).
Fr.
07.02.2025: TTV GSW - SpVgg. I 5:5
Sa. 08.02.2025: SpVgg I – 1.TTC Darmstadt 7:3
Die erste Mannschaft ist nun seit vier Spieltagen in Folge
ungeschlagen, dabei gab es zwei Siege und zwei Unentschieden.
Unentschieden lautete auch das Endergebnis beim TTV GSW. Der Abend
begann nicht schlecht aus Sicht der Gäste, denn man konnte beide
Doppel gewinnen. Rudolph/Krasemann und Knöß/Neubauer gewannen ihre
Spiele jeweils in 5 Sätzen. Der erste Einzeldurchgang war
ausgeglichen, Claus Rudolph und Thomas Krasemann gewannen, Torsten
Knöß und Jens Neubauer verloren zum Zwischenstand von 2:4. Im zweiten
Einzeldurchgang gewannen die Gastgeber die ersten drei Spiele und
führten 5:4. Im letzten Einzel konnte Jens Neubauer den letzten Punkt
für die SpVgg zum 5.5 Endstand holen. Ein Tag später war der
Tabellenletzte Darmstadt zu Gast bei der SpVgg. Auch hier wurden beide
Doppel gewonnen zur 2:0 Führung der SpVgg. Stark spielte an diesem
Abend das hintere Paarkreuz mit Thomas Krasemann und Jens Neubauer,
sie sorgten mit jeweils zwei Siegen, für insgesamt 4 Punkte. Den
siebten Punkt steuerte Torsten Knöß bei. Für die SpVgg spielten:
Torsten Knöß, Claus Rudolph, Thomas Krasemann und Jens Neubauer.
Doppel: Rudolph/Krasemann, Knöß/Neubauer.
Mo.
20.01.2025: 2: SV Darmstadt 98 II - SpVgg. I 5:5
Im ersten Spiel der Rückrunde war unsere erste Mannschaft Gast
beim Tabellenführer SV Darmstadt 98 II. Die Partie verlief äußerst
spannend und endete mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Die
Doppel eröffneten die Begegnung. Rudolph/Krasemann starteten
überzeugend und gewannen ihre Partie klar mit 3:1. Das zweite Doppel,
bestehend aus Knöß/Neubauer musste sich nach fünf hart umkämpften
Sätzen mit 2:3 geschlagen geben. Somit stand es nach den Doppeln 1:1.
In der ersten Einzelrunde drehte die SpVgg dann auf. Claus Rudolph,
Thomas Krasemann und Jens Neubauer gewannen ihre Einzel, womit eine
Führung zum 4:2 hergestellt wurde. In der zweiten Einzelrunde lief es
nicht so gut, nur Jens Neubauer konnte im letzten Spiel für die SpVgg
punkten und das überraschende Unentschieden sichern. Es spielten:
Torsten Knöß (1:3/0:3), Claus Rudolph (3:1/1:3), Thomas Krasemann
(3:1/1:3) und Jens Neubauer (3:2/3:1). Doppel: Knöß/Neubauer (2:3),
Krasemann/Rudolph (3:1). Statistik: Sätze 21:20, Bälle 383/384.
Sa.
07.12.2024: SpVgg. I – TTV GSW 8:2
Bislang war es der 1.Mannschaft nicht gelungen einen Sieg
einzufahren. Dies änderte sich nun gegen den Gegner im letzten Spiel
der Hinrunde - dem TTV GSW. Nachdem bereits nach den Doppeln eine 2:0
Führung errungen werden konnte, wurde diese im Verlaufe des Abends
kontinuierlich weiter ausgebaut. Es spielten: Torsten Knöß
(3:2/0:3), Claus Rudolph (2:3/3:0), Thomas Krasemann (3:1/3:2), Jens
Neubauer (3:1/3:0). Doppel: Rudolph/Krasemann (3:0), Knöß/Neubauer
(3:2).
Do.
21.11.2024: SpVgg. I – TTC Eintracht Pfungstadt II 2:8
Fr. 22.11.2024: KSG Georgenhausen – SpVgg I
6:4
Zwei bittere Niederlagen musste unsere erste Mannschaft in der
vergangenen Woche einstecken und steht damit weiter auf dem letzten
Platz. Zuerst gab es ein Heimspiel gegen Pfungstadt. Hier stand es
nach den Eingangsdoppeln gleich einmal 0:2. Auch in den
Einzel-Partien gelang es dann leider nur noch Claus Rudolph und Thomas
Krasemann, als Sieger von der Platte zu gehen, während sich Torsten
Knöß und Jens Neubauer jeweils zweimal geschlagen geben mussten,
sodass die Gäste durch ihre klare 6:2-Überlegenheit in den
Einzel-Partien mit einem klaren 8:2-Sieg die Heimreise antreten
konnten. Besser kam die SpVgg. in ihrem Auswärtsspiel in Georgenhausen
aus den Startlöchern, denn hier wurden gleich beide Eingangsdoppel
gewonnen, sodass man mit einem 2:0-Vorsprung in die Einzel-Partien
ging. Im ersten Einzel-Durchgang waren es dann Torsten Knöß und Thomas
Krasemann, die ihre Spiele gewannen und die Führung auf 4:2 ausbauten.
Leider konnte die SpVgg dies nicht nutzen, denn alle vier Einzel im
zweiten Durchgang gingen an den Gastgeber und die SpVgg musste sich
mit 4:6 geschlagen geben. Für die SpVgg spielten: Torsten Knöß, Claus
Rudolph, Thomas Krasemann und Jens Neubauer. Doppel:
Rudolph/Krasemann, Knöß/Neubauer.
Do.
14.11.2024: SpVgg. I – GSV Gundernhausen 4:6
Die erste Mannschaft gibt im Heimspiel gegen Gundernhausen eine
3:0-Führung noch aus der Hand. Alle zwei Doppel mit Rudolph/Krasemann
(3:1) und Knöß/Neubauer (3:2) harmonierten sehr gut und brachten die
SpVgg mit 2:0 in Führung. Nachdem dann Torsten Knöß sogar im ersten
Einzel auf 3:0 erhöhte, verlor unsere Mannschaft den roten Faden und
es begann eine Siegesserie der Gäste bis hin zum Stand von 3:6. Die
SpVgg bleibt nach dieser Niederlage auf dem letzten Tabellenplatz und
wird weiter um jeden Punkt kämpfen müssen. Es spielten: Torsten Knöß
(3:0/0:3), Claus Rudolph (1:3), Thomas Krasemann (0:3/0:3) und Jens
Neubauer (0:3/3:1).
So.
03.11. 2024: TV Münster - SpVgg. I 6:4
Seit nun drei Spielen wartet die erste Mannschaft in der
Bezirksliga auf ein Erfolgserlebnis. Dabei begann das Spiel
verheißungsvoll, denn Knöß/Neubauer und Rudolph/Krasemann gewannen
beide Eingangsdoppel. Im ersten Einzel erhöhte Claus Rudolph sogar auf
3:0 für die SpVgg. In den folgenden Einzeln gelang es dann aber nur
noch Thomas Krasemann zu punkten. Die übrigen Spiele gingen zum Teil
sehr knapp an den Gegner. Mit 1:7 Punkten findet sich die erste
Herrenmannschaft derzeit auf dem vorletzten Platz wieder. Es spielten:
Torsten Knöß (2:3/1:3), Claus Rudolph (3:1/2:3), Thomas
Krasemann (1:3/0:3), Jens Neubauer (1:3/1:3). Doppel:
Knöß/Neubauer (3:0) und Rudolph/Krasemann (3:0).
Sa.
12.10.2024: SpVgg. I – SV Darmstadt 98 II 1:9
Dass der Ausfall des 1.Paarkreuzes innerhalb einer Mannschaft
nicht zu kompensieren ist, bekam die1.Mannschaft im Heimspiel gegen
Darmstadt 98 deutlich zu spüren. Für die SpVgg ergänzten Erik Ebert
und Sören Walter die Aufstellung. Der Verlauf der Partie ist mit dem
Endergebnis eigentlich deutlich beschrieben. Ein 1:9 an eigenen
Tischen bedarf keiner Erklärungsversuche. Die Gäste waren in den
Einzeln drückend überlegen. Das Satzergebnis von 5:28 zeigte ebenfalls
die Überlegenheit der Gäste. Lediglich das Doppel Krasemann/Ebert
konnte den Ehrenpunkt erzielen. Es spielten: Thomas Krasemann
(2:3/0:3), Jens Neubauer (0:3/0:3), Erik Ebert (0:3/0:3) und Sören
Walther (0:3/0:3). Doppel: Krasemann/ Ebert (3:1) und Neubauer/Walther
(0:3).
Sa.
05.10. 2024: BG Darmstadt - SpVgg. I 10:0
Unsere 1. Mannschaft hat die erste Saisonniederlage kassiert. Die
Mannschaft kam beim Tabellenführer mit 0:10 gehörig unter die Räder.
Zwei Spiele gingen im Entscheidungssatz verloren, mit etwas mehr Glück
hätte man wenigstens einen Ehrenpunkt holen können. Es spielten:
Torsten Knöß (1:3/2:3), Thomas Krasemann (1:3/0:3), Jens Neubauer
(0:3/1:3) und Erik Ebert (0:3/0:3). Doppel: Knöß/Neubauer (2:3) und
Krasemann/Ebert (0:3).
Sa.
21.09.2024: TTC Darmstadt – SpVgg I 5:5
Nach einer sehr ausgeglichenen Partie trennten sich beide
Mannschaften am Ende mit einem für beide Mannschaften gerechten 5:5.
Nach den Doppeln lag unsere Mannschaft zunächst mit 0:2 in Rückstand.
Besser lief es in den Einzeln, hier sorgten Torsten und Thomas, mit
jeweils zwei Siegen, für insgesamt 4 Punkte. Den fünften Punkt zum
Unentschieden holte Andreas im letzten Spiel des Abends. Es spielten:
Torsten Knöß (3:2/3:0), Claus Rudolph (1:3/1:3), Thomas Werkmann
(3:2/3:0) und Andreas Höfgen (2:3/3:1). Doppel: Knöß/Höfgen (1:3) und
Rudolph/Werkmann (2:3).