Heimspieltag : | Donnerstag, 20:30 Uhr in der Geiersberghalle |
Spielklasse : | Tabelle Bezirksklasse Gruppe 3 |
Mannschaftsführer : | Jens Neubauer |
Vorrundestatistik
:
Rang | Mannschaft | Beg. | S | U | N | Spiele | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
1 | Spvgg. 1928 Groß-Umstadt | 9 | 9 | 0 | 0 | 81:23 | 18:0 |
|
2 | KSG 1945 Georgenhausen | 9 | 8 | 0 | 1 | 78:35 | 16:2 |
|
3 | TV 1893 Seeheim | 9 | 6 | 0 | 3 | 61:58 | 12:6 |
|
4 | SV Blau-Gelb Darmstadt II | 9 | 5 | 1 | 3 | 62:55 | 11:7 |
|
5 | TSV 1921 Modau | 9 | 4 | 1 | 4 | 64:58 | 9:9 |
|
6 | SG Arheilgen II | 9 | 3 | 3 | 3 | 59:61 | 9:9 |
|
7 | SV 1945 Groß-Bieberau | 9 | 2 | 2 | 5 | 60:73 | 6:12 |
|
8 | 1.TTC Darmstadt II | 9 | 2 | 0 | 7 | 51:76 | 4:14 |
|
9 | TSV Nieder-Ramstadt III | 9 | 1 | 2 | 6 | 47:77 | 4:14 |
|
10 | SV St. Stephan 1953 Griesheim II | 9 | 0 | 1 | 8 | 33:80 | 1:17 |
Spielplan :
Vorrunde |
|||||||||||||
Tag | Datum | Uhr | Heim | - | Gast | Erg |
|||||||
Do. |
15.09.22 |
20:30 |
SpVgg I |
- |
TSV Nieder-Ramstadt III | 9:1 |
|||||||
Do. |
22.09.22 |
20:30 |
SpVgg I |
- |
KSG Georgenhausen |
9:6 |
|||||||
Di. | 27.09.22 | 20:30 | SpVgg I (Pokal) | - | TTC Langen-Brombach II | 4:0 | |||||||
Do. |
29.09.22 |
20:30 |
TV Seeheim |
- |
SpVgg I |
3:9 |
|||||||
Do. |
06.10.22 |
20:30 |
SpVgg I |
- |
Sv St. Stephan Griesheim II |
9:2 |
|||||||
Fr. |
14.10.22 |
20:00 |
SV Groß-Bieberau |
- |
SpVgg I |
4:9 |
|||||||
Do. |
20.10.22 |
20:30 |
SpVgg I | - | SV BG Darmstadt II |
9:1 |
|||||||
Di. | 25.10.22 | 20:30 | TV Seeheim | SDpVgg I (Pokal) | 2:4 |
||||||||
Mo. | 07.11.22 | 20:15 | TSV Modau | SpVgg I | 3:9 |
||||||||
Mi. | 09.11.22 | 20:15 | SG Arheilgen II | SpVgg I | 1:9 |
||||||||
Do. |
01.12.22 |
20:30 |
SpVgg I | - |
1. TTC Darmstadt II | 9:2 |
|||||||
Fr. |
09-12-22 |
20:00 |
TG Sachsenhausen II |
SpVgg I (Pokal) |
4:3 |
||||||||
Rückrunde | |||||||||||||
Tag | Datum | Uhr | Heim | Gast | Erg | ||||||||
Do. |
19.01.23 |
20:30 |
SpVgg I | TV Seeheim | 9:0 |
||||||||
Fr. | 27.01.23 | 20:30 | SG Arheilgen II | SpVgg I | 4:9 | ||||||||
Di. |
31.01.23 |
20:15 |
SV BG Darmstadt II | SpVgg I |
3:9 |
||||||||
Do. |
09.02.23 |
20:30 |
SpVgg I | TSV Modau | |||||||||
Mi. |
22.02.23 |
20:30 |
SV Stephan Griesheim II |
SpVgg I | |||||||||
Do. | |
02.03.23 |
20:30 |
SpVgg I | SV Groß-Bieberau | ||||||||
Fr. |
17.03.23 |
20:30 |
KSG Georgenhausen | SpVgg I | |||||||||
Fr. |
24.03.23 |
20:15 |
1. TTC Darmstadt II | SpVgg I | |||||||||
Fr. |
31.03.23 |
20:30 |
TSV Nieder-Ramstadt III | SpVgg I | |||||||||
Do. 01.12.2022: SpVgg. I – 1. TTC Darmstadt II 9:2
Unsere erste Mannschaft hatte mit der Pflichtaufgabe unmittelbar vor
der Weihnachtspause keinerlei Probleme. 9:2 gewannen sie ihr Heimspiel
gegen den 1.TTC Darmstadt II und brachten damit die
Herbstmeisterschaft souverän unter Dach und Fach. Damit gewann die
Erste alle neun Partien in der Tischtennis- Bezirksklasse-Hinrunde und
ziert mit 18:0 Punkten verlustpunktfrei die Tabellenspitze. Bereits
nach den Doppeln lief alles nach Plan. Benjamin Wittrock/Claus Rudolph
und Timo Hammermeister/Jens Neubauer entschieden die Partien
problemlos mit 3:1-Sätzen für sich. Thomas Werkmann/ Andreas Höfgen
setzten sich in einem hart umkämpften Spiel im entscheidenden fünften
Satz knapp mit 11:9 durch. Unser vorderes Paarkreuz, Benjamin (3:0)
und Claus (3:1), machte den Traumstart perfekt und baute die Führung
auf 5:0 aus. Das mittlere Paarkreuz konnte den guten Lauf leider nicht
fortführen. Timo und Jens unterlagen jeweils mit 1:3 Sätzen. Das
hintere Paarkreuz mit Thomas und Andreas blieb satzverlustfrei und
somit stand es bereits 7:2 für unsere Mannschaft. Benjamin und Claus
gelangen anschließend die fehlenden 2 Punkte, sodass am Ende der
Gesamtsieg von 9:2 errungen werden konnte.
Mo. 07.11.2022: TSV Modau - SpVgg. I 3:9
Mi. 09.11.2022: SG Arheilgen II – SpVgg I 1:9
Innerhalb von 3 Tagen konnte die erste TT-Herrenmannschaft zwei
Auswärtssiege feiern. In beiden Spielen musste unsere Mannschaft ohne
das etatmäßige vordere Paarkreuz antreten. Die eingesetzten
Ersatzspieler aus der dritten (Benedikt Schüssler, Thomas Fecher) und
zweiten Mannschaft (Bastian Müller, Thomas Werkmann) halfen sehr gut
aus, denn sie gewannen alle ihre Spiele. Das erste Auswärtsspiel
führte die Mannschaft um Käptn Jens Neubauer nach Modau. Nach den
Doppeln konnte man mit 3:0 in Führung gehen. Mehr Probleme hatte man
allerdings im vorderen Paarkreuz, hier erwischte Modau einen guten Tag
und sicherte sich drei der vier Einzel. Einzig Claus Rudolph konnte
punkten, während Timo Hammermeister beide Einzel verlor. Im mittleren
und hinteren Paarkreuz hielten sich Jens Neubauer, Thomas Krasemann,
Benedikt Schüssler und Thomas Fecher schadlos und gewannen alle 5
Einzel zum 9:3 Endstand. Zwei Tage später musste die Mannschaft in
Arheilgen antreten. Auch hier überzeugte sie durch einen klaren 9:1
Erfolg. Schon in den Doppeln war man dem Gastgeber überlegen. Alle
drei gewann die SpVgg. Claus Rudolph und Timo Hammermeister gewannen
ihre Einzel im vorderen Paarkreuz. Im mittleren Paarkreuz siegte Jens
Neubauer klar. Thomas Krasemann musste sich nach hartem Kampf im
vierten Satz geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz siegten Bastian
Müller und Thomas Werkmann sicher. Claus Rudolph holte mit einem
Fünf-Satz-Sieg in seinem zweiten Einzel den Siegpunkt. Mit
16:0-Punkten führt die SpVgg die Tabelle der Bezirksklasse Gruppe 3
souverän an und sicherte sich die Herbstmeisterschaft.
Do. 20.10.2022: SpVgg I - SV Blau-Gelb
Darmstadt II 9:1
Dank einer souveränen Vorstellung feierte die Erste im
Spitzenspiel der Tischtennis-Bezirksklasse gegen die BG Darmstadt II
einen kaum für möglich gehaltenen 9:1-Kantersieg. Die Gäste kamen
leider ersatzgeschwächt zum Spiel nach Groß-Umstadt. Aber egal, auch
gegen einen solchen Gegner muss man erst einmal gewinnen. 2:1 nach den
Doppeln, Torsten/Thomas und Timo/Jens konnten gewinnen, Benjamin/Claus
scheiterten am gegnerischen Spitzendoppel. Danach ging es wirklich
bemerkenswert weiter: alle anschließenden 7 Einzel konnten gewonnen
werden, sodass das Endergebnis 9:1 hieß. Es spielten: Torsten Knöß
(3:1/3:1), Benjamin Wittrock (3:1), Claus Rudolph (3:0), Timo
Hammermeister (3:1), Jens Neubauer (3:0) und Thomas Krasemann (3:0).
Doppel: Knöß/Krasemann (3:2), Wittrock/Rudolph (2:3),
Hammermeister/Neubauer (3:0)
Fr. 21.10.2022: SV Groß-Bieberau- SpVgg I 4:9
Durch einen klaren 4:9-Auswärtserfolg in Groß-Bieberau behielt
die 1. Mannschaft ihre weiße Weste und führt mit 10:0 Punkten die
Tabelle an. Die SpVgg lag bereits nach den Doppeln klar in Führung.
Wittrock/Rudolph gelang ein knapper 5-Satz-Erfolg. Knöß/Krasemann und
Hammermeister/Werkmann legten mit sicheren Siegen nach. Weiter ging es
nun mit den Einzeln. Im vorderen Paarkreuz teilte man sich die Punkte.
Benjamin verlor sein Einzel gegen die Nummer 1 klar. Diese Niederlage
wurde aber umgehend von Torsten durch ein souveränes 3:1 wett
gemacht. Anschließend ging es beim Spielstand von 4:1 weiter,
als das mittlere Paarkreuz die Schläger kreuzte. Timo fand in seinem
Einzel nicht zu seinem Spiel und musste sich mit 0:3 geschlagen geben,
während Claus sein Spiel mit 3:2 gewann. Im hinteren Paarkreuz setzten
sich beide Thomasse sicher durch und brachten die 1. Mannschaft mit
2:7 in Front. Im zweiten Durchgang musste Torsten eine knappe
Niederlage hinnehmen, während sich Benjamin sicher durchsetzte. Im
folgenden mittleren Paarkreuz verlor Claus sein Spiel in fünf Sätzen.
Timo setzte mit einem sicheren 3:0 den Schlusspunkt zum letztlich
ungefährdeten Sieg. Am kommenden Donnerstag, den 20.10. kommt es zum
Spitzenspiel. Die SpVgg als Tabellenführer hat den zweiten die BG
Darmstadt zu Gast. Das Spiel beginnt um 20:30 Uhr in der
Geiersberghalle. Eintritt ist frei. Es spielten: Torsten Knöß
(3:1/2:3), Benjamin Wittrock (0:3/3:0), Claus Rudolph (3:2/2:3), Timo
Hammermeister (0:3/3:0), Thomas Krasemann (3:0) und Thomas Werkmann
(3:0). Doppel: Knöß/Krasemann (3:1), Wittrock/Rudolph
(3:2), Hammermeister/Werkmann (3:0).
Do. 06.10.2022:: SpVgg I - SV Stephan Griesheim II 9:2
Am vierten Spieltag musste die erste Mannschaft gegen Stephan
Griesheim ran. Das Spiel konnte sicher mit 9:2 gewonnen werden. In den
Doppeln siegten Knöß/Krasemann mit 3:1 Sätzen. Hammermeister/Neubauer
waren mit 3:0 Sätzen erfolgreich. Letztlich siegten Wittrock/Sacher
mit 3:2 Sätzen. Damit lag unsere Mannschaft nach den Doppeln mit 3:0
in Führung, der Traumstart war perfekt. Nun ging es in die Einzel. Im
vorderen Paarkreuz waren Torsten und Benjamin siegreich,
ebenfalls gingen die Punkte im mittleren Paarkreuz durch Timo
und Jens an die SpVgg. Im hinteren Paarkreuz der SpVgg lief es
nicht so gut, Thomas und Florian mussten Niederlagen hinnehmen. Nun
war das vordere Paarkreuz mit Torsten und Benjamin wieder an der
Reihe. Wie zuvor ließen sich die zwei nicht daran hindern, zwei
weitere Punkte für die SpVgg zu erringen, Insgesamt gelang unserem
Team dadurch ein in dieser Höhe deutliches Ergebnis von 9:2.
Es spielten: Torsten Knöß (3:1/3:1), Benjamin Wittrock
(3:0/3:0), Timo Hammermeister (3:0), Jens Neubauer (3:0), Thomas
Krasemann (1:3) und Florian Sacher (2:3). Doppel:
Knöß/Krasemann, Hammermeister/Neubauer und Wittrock/Sacher.
Do. 29.09.2022: TV Seeheim - SpVgg I 3:9
Zwei Tage nach dem Pokalspiel trat unsere Erste auswärts gegen den
TV Seeheim an. Es wurden zwei der drei Doppel gewonnen. Zudem wurden
nur zwei Einzel verloren, womit man mit einem souveränen Ergebnis von
9:3 wieder nach Groß-Umstadt kam. Mit diesem glatten Erfolg feierte
unsere Mannschaft den dritten Sieg in Folge und führt mit 6:0 Punkten
die Tabelle an. So kann es weitergehen. Es spielten: Torsten Knöß
(3:2/1:3), Benjamin Wittrock (0:3/3:1), Claus Rudolph (3:1/3:0), Timo
Hammermeister (3:0), Thomas Krasemann (3:0) und Thomas Werkmann (3:0).
Doppel: Wittrock/Rudoplh (1:3), Knöß/Krasemann (3:2) und
Hammermeister/Werkmann (3:1).
Di. 27.09.2022: SpVgg I –TTC Langen-Brombach II 4:0 (Pokal)
Klare Siege von Torsten Knöß, Benjamin Wittrock uind Claus
Rudolph ergaben den 3:0 Vorsprung. Den vierten Siegpunkt erzielte das
Doppel: Wittrock/Rudolph.
Do. 22.09.2022: SpVgg I – KSG Georgenhausen 9:6
Ganz ordentlich ist die erste Mannschaft in die neue Saison
gestartet. Nach einem klaren 9:1 in der Vorwoche konnte auch das
zweite Spiel nach guter Mannschaftsleistung gewonnen werden. Nach den
Doppeln führte die SpVgg mit 2:1: Knöß/Krasemann und Wittrock/Müller
siegten und Hammermeister/Neubauer unterlagen hingegen. Im vorderen
Paarkreuz wurden die Punkte zum 3:2 geteilt, da Torsten siegte und
Benjamin knapp im fünften Satz unterlag. Timo und Jens unterlagen
anschließend zum 3:4 Zwischenstand. Im hinteren Paarkreuz wurden die
Punkte geteilt, Thomas gewann, Bastian verlor, dadurch führten die
Gäste mit 4:5. Im Spiel der Spitzenspieler unterlag Torsten in drei
Sätzen zum 4:6. Danach folgte die Aufholjagd der SpVgg. Mit Siegen von
Benjamin, Timo, Jens, Thomas und Bastian konnte dann ein 9:6 Sieg
gefeiert werden. Es spielten: Torsten Knöß, Benjamin Wittrock, Timo
Hammermeister, Jens Neubauer, Thomas Krasemann und Bastian
Müller. Doppel: Wittrock/Müller, Knöß/Krasemann und
Hammermeister/Neubauer.
Do. 15.09.2022: SpVgg I - TSV Nieder-Ramstadt III 9:1
Die 1. Mannschaft ist erfolgreich in die Saison 22/23 gestartet
und konnte das erste Spiel durchaus deutlich mit 9:1 für sich
entscheiden. Der Start ging gleich gut los, denn alle drei Doppel
waren jeweils in der Lage ihre Doppelspiele zu gewinnen und eine klare
3:0 Führung zu erspielen. Mit dieser Führung im Rücken drehte die
Mannschaft auf und konnte gleich 5 der nächsten 6 Einzelpaarungen für
sich entscheiden, ehe das einzige Groß-Umstädter Einzel zum Ehrenpunkt
für den Gast abgegeben wurde. Torsten, der als Einziger bei diesem
Spiel zweimal drankam, setzte dann mit seinem Sieg den Schlusspunkt
unter eine alles in allem einseitige Begegnung. Es spielten: Torsten
Knöß (3:1/3:1), Benjamin Wittrock (3:0), Timo Hammermeister (3:0),
Jens Neubauer (3:0), Thomas Krasemann (3:0) und Thomas Werkmann (1:3).
Doppel: Wittrock/Werkmann (3:0), Knöß/Krasemann (3:0) und
Hammermeister/Neubauer (3:1).