2. Mannschaft 2024 / 2025




Heimspieltag Samstag, 18:00 Uhr Geiersberghalle
Mannschaftsführer Erik Ebert
Spielklasse Bezirksklasse Gruppe 6
Spielplan und Tabelle hier anklicken
Bilanzen Vorunde hier anklicken
Bilanzen Rückrunde hier anklicken
Bilanzen Gesamt hier anklicken



Spielberichte


Mo. 31.03.2025:  SpVgg II  - DJK BW Münster II 1:9
Im letzten Saisonspiel musste unsere 2. Mannschaft gegen Meister und Aufsteiger Münster ran. Und der erwies sich am Ende als eine Nummer zu groß. Nach knapp 2 ½ Stunden Spielzeit konnten die Gäste mit einem klaren 9:1-Erfolg die Heimreise antreten. Im Einzel gelang Andreas Höfgen nach fünf spannenden Sätzen der einzige Punktgewinn für die SpVgg. Es spielten: Jens Neubauer (0:3/1:3), Erik Ebert (0:3/1:3), Thomas Werkmann (0:3/1:3) und Andreas Höfgen (0:3/3:2). Doppel: Neubauer/Höfgen (0:3) und Ebert/Werkmann (2:3).

Fr. 21.03.2025: TTC Eppertshausen III  - SpVgg II  3:7
Beim feststehenden Absteiger feierte die 2. Mannschaft einen klaren Auswärtssieg. Die Doppelpaarungen waren ausgeglichen. Bastian Müller und Thomas Werkmann gewannen, Schorch Fecher und Konrad Hilarius mussten sich knapp geschlagen geben. Anschließend fand die SpVgg immer besser in die Partie und ließ den Gastgebern kaum Luft zum Atmen. In der ersten Einzelrunde gewannen Bastian Müller, Thomas Werkmann und Konrad Hilarius zur 4:2 Halbzeitführung. Im zweiten Durchlauf sorgten Bastian Müller, Thomas Werkmann und Schorch Fecher für den verdienten 7:3 Erfolg. Es spielten: Bastian Müller (3:0/3:2), Thomas Werkmann (3:2/3:0), Konrad Hilarius (3:0/0:3) und Schorch Fecher (1:3/3:0). Doppel: Hilarius/Fecher (1:3), Müller/Werkmann (3:0).

Mo. 10.03.2025: TTC Eppertshausen - SpVgg II  4:6
Do. 13.03.2025:  DJK BW Münster IV - SpVgg II  5:5
Zweimal durfte die 2. Mannschaft in der letzten Woche antreten, den Auftakt machte das Auswärtsspiel beim TTC Eppertshausen. In der Vorrunde hatte man sich zu Hause 5:5 getrennt. Die Doppel verliefen ausgeglichen, wobei Müller/Schüssler ihr Doppel mit 3:0 gewinnen konnten. Nach dem ersten Einzel-Durchgang führte unsere Mannschaft durch Erfolge von Jens Neubauer, Bastian Müller und Benedikt Schüssler, bei einer Niederlage von Erik Ebert, bereits mit 4:2. Der zweite Einzeldurchgang war ausgeglichen. Im vorderen Paarkreuz gewann Jens Neubauer sein zweites Einzel und im letzten Spiel sicherte Benedikt Schüssler mit seinem zweiten Erfolg den knappen 6:4-Sieg. Drei Tage später war man beim Tabellenletzten Münster zu Gast. Die Doppel eröffneten die Begegnung. Müller/Walther und Werkmann/Fecher starteten überzeugend und gewannen ihre Partien. Mit 2:0 ging man in die Einzelrunden. Hier hatten die Münsterer den besseren Start. In der ersten Einzelrunde gewann nur Bastian Müller sein Spiel und Münster konnte zum 3:3 ausgleichen. In der zweiten Einzelrunde kamen Siege von Thomas Werkmann und Thomas Fecher hinzu, so dass es am Ende zu einem gerechten 5:5-Unentschieden kam. Für die SpVgg kamen zum Einsatz: Jens Neubauer, Bastian Müller, Thomas Werkmann, Benedikt Schüssler, Thomas Fecher und Hagen Walther.


Sa. 08,03.2025: SpVgg II – TTC Langen-Brombach   4:6
Die 2. Mannschaft verlor ihr Heimspiel gegen Langen-Brombach denkbar knapp mit 4:6. Nur ein Doppel und drei Einzel gewonnen reichten leider nicht aus. Es spielten: Bastian Müller (3:2/0:3), Eric Ebert (0:3/3:0), Andreas Höfgen (2:3/1:3) und Thomas Fecher (3:1/1:3). Doppel: Müller/Fecher (1:3) und Ebert/ Höfgen (3:0).

Sa. 15.02.2025: SpVgg II – DJK Vikt. Dieburg 7:3
In einem souveränen Spiel holte sich die 2. Mannschaft zwei Punkte gegen den Tabellennachbar und geht an Dieburg in der Tabelle vorbei und belegt nun den 6. Platz. Die Doppel verliefen dabei ausgeglichen, Neubauer/Sacher verloren, Ebert/Höfgen holten den ersten Punkt für die SpVgg. In den folgenden Einzeln gewannen Jens Neubauer, Florian Sacher und Andreas Höfgen alle ihre Einzel zum klaren 7:3 Erfolg. Für die SpVgg spielten: Jens Neubauer (3:1/3:1), Erik Ebert (0:3/1:3), Florian Sacher (3:0/3:1) und Andreas Höfgen (3:1/3:0). Doppel: Neubauer/Sacher (1:3), Ebert/Höfgen (3:2).  

      

Mi. 29.01.2025:  TSV Langstadt - SpVgg. II 5:5
Beim Tabellenachten Langstadt, hat sich die zweite Mannschaft der SpVgg ein gerechtes und verdientes Unentschieden erkämpft. Nach den Eingangsdoppeln stand es nach einem Sieg von Bastian Müller/Jens Neubauer und einer Niederlage von Erik Ebert/Thomas Werkmann 1:1. Im ersten Einzel-Durchgang konnte nur Thomas Werkmann sein Spiel gewinnen, so stand es 4:2 für die Gastgeber. Im zweiten Einzel-Durchgang lieferte sich Bastian Müller eine umkämpfte Partie, die am Ende etwas unglücklich mit 12:10 im fünften Satz an Langstadt ging. Beim Stande von 5:2 für Langstadt begann die Aufholjagt der SpVgg. Jens Neubauer, Erik Ebert und Thomas Werkmann holten in drei spannenden Begegnungen noch die drei Punkte für die SpVgg zum 5.5 Endstand. Es spielten: Bastian Müller (1:2/2:3), Jens Neubauer (1:3/3:1), Erik Ebert (2:3/3:2) und Thomas Werkmann (3:2/3:2). Doppel: Müller/Neubauer (3:2) und Ebert/Werkmann (2:3). Statistik: 24:23 Sätze, Bälle: 427:429.       

Fr. 24.01.2025:  TV Wersau II - SpVgg. II  8:2
Das Auswärtsspiel beim TV Wersau stand unter keinem guten Stern, denn die SpVgg musste auf zwei Stammspieler verzichten. Gleichwohl wollte man die Partie so ausgeglichen wie möglich gestalten und das gelang in den ersten vier Partien auch. Jens Neubauer und Florian Sacher konnten sich im Doppel durchsetzen und wenig später holte Jens Neubauer im Einzel einen weiteren Punkt zum 2:2-Ausgleich. Im Folgenden wollte dann aber nicht mehr viel gelingen, alle 6 Einzel gingen an den Gastgeber. Unter dem Strich stand also eine 2:8-Niederlage. Es spielten: Jens Neubauer (3:1/1:3), Florian Sacher (0:3/2:3), Benedikt Schüssler (1:3/1:3) und Steffen Brünske (0:3/0:3). Doppel: Schüssler/Brünske (0:3) und Neubauer/Sacher (3:0).

Sa. 18.01.2025:  SpVgg. II -TSV Klein-Umstadt  3:7
In der Bezirksklasse hat unsere Mannschaft bei ihrer 3:7-Heimniederlage die Überlegenheit des Tabellenzweiten Klein-Umstadt anerkennen müssen. Nach den Eingangsdoppeln stand es durch einen Sieg von Ebert/Werkmann und einer Niederlage von Müller/Höfgen zunächst einmal 1:1. Doch in den Einzel-Partien gelang es dann leider nur noch Erik Ebert und Andreas Höfgen, als Sieger von der Platte zu gehen. Es spielten: Bastian Müller (1:3/0:3), Erik Ebert (0:3/3:1), Thomas Werkmann (0:3/0:3) und Andreas Höfgen (3:2/1:3). Doppel: Müller/Höfgen (0:3) und Ebert/Werkmann (3:1).

Sa. 07.12.2024:  DJK BW Münster II -  SpVgg. II 7:3
Im letzten Spiel der Vorrunde trat unsere zweite Mannschaft beim Tabellenführer in Münster an. Trotz eines guten Starts mit zwei Siegen in den Doppeln und  Bastian Müller in seinem ersten Einzel musste sich die SpVgg letztendlich noch mit 3:7 geschlagen geben. Einige Partien gingen knapp verloren. Unsere Mannschaft belegt nach Ende der Hinrunde mit 9:9 Punkten den 5. Platz in der Bezirksklasse.  Es spielten: Bastian Müller (3:1/0:3) Erik Ebert (1:3/1:3), Thomas Werkmann (2:3/1:3), Florian Sacher (0:3/0:3). Doppel: Müller/Sacher (3:2), Ebert/Werkmann (3:1). 

 Fr. 22.11.2024: TTC  Langen-Brombach - SpVgg. II  5:5
Sa. 23.11.2024: SpVgg II   –   DJK BW Münster IV  8:2
Gleich zweimal mussten die Spieler der zweiten Mannschaft am letzten Wochenende an die Platten gehen. Zuerst beim TTC Langen-Brombach, dann zu Hause gegen die DJK BW Münster IV. In Langen-Brombach trennten sich beide Mannschaften am Ende nach einer sehr ausgeglichenen Partie mit einem für beide Mannschaften gerechten 5:5. Bastian Müller, Erik Ebert, Thomas Werkmann und Florian Sacher konnten jeweils ein Einzel gewinnen. Den fünften Punkt steuerte das Doppel Ebert/Werkmann bei. Das Heimspiel ein Tag später gegen Münster entwickelte sich zu einer klaren Angelegenheit für die SpVgg. Beide Doppelpaarungen – Hammermeister/Sacher und Ebert/Werkmann - verliefen mit 2:0 Punkten erfolgreich für die SpVgg. In den Einzeln erzielten je 2 Punkte Timo Hammermeister und Thomas Werkmann. Einmal erfolgreich waren Erik Ebert und Florian Sacher.

Sa. 16.11.2024:  SpVgg. II – TTC Eppertshausen III  8:2
Aus den Eingangsdoppeln gingen beide Mannschaften mit einer Punkteteilung. Im vorderen Paarkreuz gab es hochklassige Spiele, meist mit dem besseren Ende für die Spieler der SpVgg. Lediglich Bastian Müller gab ein Spiel ab, während Erik Ebert beide Spiele gewinnen konnte. Im hinteren Paarkreuz beherrschten Thomas Werkmann und Florian Sacher ihre Gegner und gewannen alle Einzel, sodass am Ende ein klarer Heimsieg bejubelt werden konnte. Es spielten: Bastian Müller (3:0/1:3), Erik Ebert (3:2/3:1), Thomas Werkmann (3:0/3:1) und Florian Sacher (3:1/3:1). Doppel: Müller/Sacher (3:2), Ebert/Höfgen (0:3). 

Sa. 09.11.2024: SpVgg. II - TV Wersau II 8:2
Am Samstag (09.11.) feierte die zweite Mannschaft einen deutlichen 8:2-Sieg gegen den TV Wersau II. Lediglich 2 Einzel gingen zugunsten der Gegner, die restlichen Spiele konnten alle gewonnen werden, besonders nervenstark wurden auch alle Matches gewonnen, die in den Entscheidungssatz gingen. Es spielten: Bastian Müller (3:2/1:3), Erik Ebert (3:0/3:0), Florian Sacher (3:2/3:0) und Andreas Höfgen (3:2/1:3).  Doppel: Müller/Sacher (3:1), Ebert/Höfgen (3:2). 

Sa. 02.11.2024:  SpVgg. II  - TTC Eppertshausen 5:5
Einen denkbar schlechten Start erwischte die zweite Tischtennis-Mannschaft der SpVgg in ihrem Heimspiel. Denn in den Eingangsdoppeln mussten sich Hammermeister/Ebert (in fünf Sätzen), als auch Müller/Sacher (in vier Sätzen) ihren Gegnern geschlagen geben, sodass es gleich mit einem 0:2-Rückstand in die Einzel-Partien ging. Und dort lief es zunächst ausgeglichen. Timo Hammermeister und Erik Ebert gewannen, während Bastian Müller und Florian Sacher ihre Spiele verloren, sodass Eppertshausen zur Halbzeit mit 4:2 in Führung lag. Im zweiten Einzel-Durchgang lief es dann jedoch wesentlich besser für die SpVgg, denn im vorderen Paarkreuz konnten sowohl Timo Hammermeister als auch Bastian Müller ihre Gegner bezwingen und den Spielstand dadurch auf 4:4 ausgleichen. Im hinteren Paarkreuz verlor Erik Ebert knapp mit 11:13 im fünften Satz. Das Ergebnis vor dem anstehenden Schlusseinzel zeigte somit ein 4:5. Dies gewann Florian Sacher nach drei Sätzen und beendete die Partie zum 5:5-Endstand. Es spielten: Timo Hammermeister (3:1/3:0), Bastian Müller (0:3/3:2), Erik Ebert (3:0/2:3) und Florian Sacher (1:3/3:0): Doppel: Hammermeister/Ebert (2:3), Müller/Sacher (1:3)


Mo. 07.10.2024:  SpVgg. II – TSV Langstadt  3:7
Fr.  11.10.2024:   TSV Klein-Umstadt – SpVgg II  6:4
Z
wei Niederlagen musste die zweite Mannschaft in der vergangenen Woche einstecken. Zunächst gab es ein Heimspiel gegen den TSV Langstadt. Hier stand es nach den Eingangsdoppeln durch einen Sieg von Ebert/Werkmann und einer knappen Fünfsatz- Niederlage von Müller/Sacher zunächst einmal 1:1. Doch in den Einzel-Partien gelang es dann leider nur noch Bastian Müller und Florian Sacher, als Sieger von der Platte zu gehen, während sich Erik Ebert und Thomas Werkmann jeweils zweimal geschlagen geben mussten, sodass die Gäste durch ihre klare 6:2-Überlegenheit in den Einzel-Partien mit einem klaren 7:3-Sieg die Heimreise antreten konnten. Es spielten: Bastian Müller (0:3/3:0), Erik Ebert (1:3/0:3), Thomas Werkmann (2:3/1:3) und Florian Sacher (2:3/3:0). Doppel: Müller/Sacher (2:3) und Werkmann/Ebert (3:0).
Im Auswärtsspiel beim TSV Klein-Umstadt teilte man sich dank eines Erfolges von Ebert/Höfgen in den Eingangsdoppeln die Punkte. Ausgeglichen war dann der erste Einzeldurchgang. Im vorderen Paarkreuz setzte sich Bastian Müller mit 3:1 durch und im hinteren Paarkreuz gewann Florian Sacher ebenfalls mit 3:1, zum Zwischenstand von 3:3. Leider entschieden die Gastgeber nun die drei folgenden Partien von Bastian Müller, Erik Ebert und Florian Sacher für sich, sodass der Viersatzerfolg von Andreas Höfgen im letzten Einzel das Ruder nicht mehr herumreißen konnte. Es spielten: Bastian Müller (3:1/1:3), Erik Ebert (1:3/1:3), Florian Sacher (3:1/0:3) und Andreas Höfgen (1:3/3:1). Doppel: Müller/Sacher (1:3) und Ebert /Höfgen (3:1).


Fr. 27.09.2024: DJK Vikt. Dieburg - SpVgg II   5:5
Nach geteilten Eingangsdoppeln hatte zwar die SpVgg im vorderen Paarkreuz Vorteile (3 Siege), die aber im hinteren Paarkreuz (3 Niederlagen) von starken Gastspielern ausgeglichen wurden. Endstand war ein völlig gerechtes Unentschieden. Es spielten: Thomas Werkmann (3:0/3:0), Bastian Müller (3:0/2:3), Florian Sacher (3:0/1:3) und Thomas Fecher (0:3/1:3). Doppel: Werkmann/Fecher (1:3) und Müller/Sacher (3:1).


Mi. 11.09.2024: TV Groß-Zimmern – SpVgg II   2:8
Am ersten Spieltag gastierte unsere zweite Vertretung beim TV Groß-Zimmern und setzte sich ohne Mühe mit 8:2 durch. Beide Doppelpaarungen wurden gewonnen. In den Einzelbegegnungen im vorderen Paarkreuz hatten Timo und Bastian keine Probleme, sodass unsere Mannschaft mit 4:0 Punkten in Führung lag. Auch die Niederlage von Erik, brachte die SpVgg nicht aus dem Konzept. Durch den Sieg von Thomas sowie Timo`s zweiten Einzelerfolg konnte der Auswärtssieg vorläufig sichergestellt werden. Dank weiterer Siege von Bastian und nochmals Thomas stand am Ende trotz einer knappen Niederlage von Erik der deutliche Erfolg für die SpVgg zu Buche. Es spielten für die SpVgg: Timo Hammermeister (3:0/3:0), Bastian Müller (3:1/3:0), Erik Ebert (2:3/0:3) und Thomas Werkmann (3:2/3:0). Doppel: Hammermeister/Werkmann (3:2) und Müller/Ebert (3:1).