Heimspieltag : | Montag, 20:30 Uhr in der Geiersberghalle |
Spielklasse : | Bezikrksklasse Gr. 4 |
Mannschaftsführer : | Erik Ebert |
Tabelle (Vorrunde)
Rang | Mannschaft | Beg. | S | U | N | Spiele | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
1 | DJK Blau-Weiß Münster II | 8 | 8 | 0 | 0 | 72:18 | 16:0 | |
|
2 | TV 1863 Groß-Zimmern | 8 | 7 | 0 | 1 | 70:29 | 14:2 | |
|
3 | TV 1898 Münster | 8 | 6 | 0 | 2 | 62:48 | 12:4 | |
|
4 | TTC 1954 Eppertshausen II | 8 | 5 | 0 | 3 | 59:36 | 10:6 | |
|
5 | TTC 1988 Schaafheim | 8 | 3 | 0 | 5 | 48:59 | 6:10 | |
|
6 | DJK SV Vikt. Dieburg | 8 | 3 | 0 | 5 | 45:63 | 6:10 | |
|
7 | Spvgg. 1928 Groß-Umstadt II | 8 | 3 | 0 | 5 | 42:63 | 6:10 | |
|
8 | TTC Langen 1950 VI | 8 | 1 | 0 | 7 | 30:67 | 2:14 | |
|
9 | 1.TTC Darmstadt III | 8 | 0 | 0 | 8 | 27:72 | 0:16 | |
|
10 | TSV 1909 Langstadt | zurückgezogen am 30.10.2022 |
Spielplan :
Vorrunde |
|||||||||||||
Tag | Datum | Uhr | Heim | - | Gast | Erg |
|||||||
Di. |
20.09.22 |
20:15 |
SpVgg II |
- |
DJK SV Vikt.Dieburg |
7:9 |
|||||||
Mo. |
26,09,22 |
20:15 |
SpVgg II |
- |
TTC Langen VI |
9:7 |
|||||||
M i. |
28.09.22 |
20:15 |
TV Groß-Zimmern |
- |
SpVgg II |
9:0 |
|||||||
Sa. |
01.10.22 |
16:00 |
SV Steph-Griesheim II | SpVgg II (Pokal) | 1:4 |
||||||||
Sa, |
08.10.22 |
18:00 |
SpVgg II |
- |
TTC Schaafheim |
9:7 |
|||||||
Mo. | 17.10.22 | 20:15 | SpVgg II (Pokal) | TSV Reichenbach | 4:1 |
||||||||
Mo. |
07.11.22 |
20:15 |
TTC Eppertshasuen II | - |
SpVgg II | 9:2 | |||||||
Mo. |
21.11.22 |
20:15 |
SpVgg II | - |
TV Münster |
6:9 |
|||||||
Fr. |
02.12.22 |
20:00 |
DJK BW Münster II | - |
SpVgg II | 9:0 |
|||||||
Mo. |
05.12.22 |
20:15 |
SpVgg II | - |
1. TTC Darmstadt III | 9:4 |
|||||||
Fr. |
09.12.22 |
20:30 |
TV Beerfelden |
SpVgg II (Pokal) |
4:1 |
||||||||
Rückrunde | |||||||||||||
Tag |
Datum |
Uhr |
Heim |
Gast |
Erg |
||||||||
Do. |
19.01.23 |
19:45 |
1. TTC Darmstadt III | SpVgg II | 6:9 |
||||||||
Fr. |
27.01.23 |
20:30 |
TTC Schaafheim | SpVgg II | |
8:8 |
|||||||
Mo. |
13.02.23 |
20:30 |
SpVgg II | TV Groß-Zimmern | |||||||||
Di. | 14.02.23 | 20:00 | TV Münster | SpVgg II | |||||||||
Fr. |
24.02.23 |
20:15 |
TTC Langen VI | SpVgg II | |||||||||
Fr. |
03.03.23 |
19:30 |
DJK Vikt.Dieburg | SpVgg II | |||||||||
Mo. |
06.03.23 |
20:15 |
SpVgg II | DJK BW Münster II | |||||||||
Mo. |
20.03.23 |
20:15 |
SpVgg II | TTC Eppertshausen II | |||||||||
Spielberichte:
Fr. 27,01,2023; TTC Schaafheim - SpVgg II 8:8
Nach drei Stunden Spielzeit gab es eine gerechte Punkteteilung. Dabei ging der Start in dieser Partie kräftig in die Hose, die Eingangsdoppel gingen allesamt an den Gastgeber, auch im ersten Einzel musste Andreas Höfgen seinem Gegner gratulieren. Doch es folgte eine Trotzreaktion der SpVgg. Zunächst sorgte Bastian im vorderen Paarkreuz für den 4:1-Anschluss. In der Mitte punkteten Florian und Erik zum 4:3. Als das hintere Paarkreuz leer ausging, führte der Gastgeber mit 6:3. Der zweite Durchgang begann mit einer Punkteteilung im vorderen Paarkreuz, Bastian verlor und Andreas konnte sich im fünften Satz durchsetzen. Das an diesem Tag starke mittlere Paarkreuz gewann beide Spiele und führte die Zweite auf 7:6 heran. Im hinteren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Markus verlor auch sein zweites Spiel, aber Andreas Wodniok gewann das letzte Einzel und es stand 8:7 für Schaafheim. Unser Schlussdoppel Höfgen/Sacher ging durch ein Wechselbad der Gefühle und konnte aus einem 2:1 Satzrückstand das Spiel im fünften Satz mit 11:8 gewinnen und sicherte letztendlich das Unentschieden für die SpVgg. Es spielten: Bastian Müller (3:1/2:3), Andreas Höfgen (1:3/3:2), Florian Sacher (3:1/3:0), Erik Ebert (3:02/3:1), Markus Pitsch (1:3/1:3) und Andreas Wodniok (1:3/3:1). Doppel: Höfgen/Sacher (0:3/3:2), Müller/Wodniok (1:3) und Ebert/Pitsch (0:3).
Do. 19.01.2023: 1.TTC Darmstadt III -
SpVgg II 6:9
In einem hochgradig spannenden Spiel siegte unsere zweite Mannschaft
beim Tabellenletzten mit 9:6. Zahlreiche knappe Satzergebnisse und
zwölf 5-Satz-Spiele führten dazu, dass insgesamt 3 3/4 Stunden lang um
den Sieg gekämpft wurde. Bereits mit Beginn der Doppel folgten die
Spiele der fünften Sätze, ganze 12 der 15 Begegnungen gingen in den
Entscheidungssatz. In voller Mannschaftsbesetzung konnte man auf die
eigene Doppelstärke setzen. Bastian/Florian und Erik/Markus konnten
ihre Doppel siegreich gestalten. Nur Thomas/Andreas unterlagen ihren
Gegnern mit 2:3. Im vorderen und mittleren Paarkreuz wurden
anschließend die Punkte geteilt, ehe das hintere Paarkreuz mit zwei
Siegen die Führung auf 6:3 ausbaute. In der zweiten Runde holte das
vordere Paarkreuz einen Punkt, während im mittleren Paarkreuz beide
Spiele verloren wurden. Zwischenstand 7:6 für die SpVgg. Unser
hinteres Paarkreuz zeigte keine Schwäche und brachte mit zwei Siegen
den Gesamterfolg von 9:6 unter Dach und Fach. Herausragend in diesem
Spiel war das hintere Paarkreuz, Erik und Markus konnten alle vier
Einzel und auch das gemeinsame Doppel gewinnen und holten so fünf von
neun Punkten. Es spielten: Bastian Müller (3:2/2:3), Thomas Werkmann
(2:3/3:2), Andreas Höfgen (3:2/2:3), Florian Sacher (2:3/0:3), Erik
Ebert (3:2/3:1) und Markus Pitsch (3:2/3:1). Doppel:
Werkmann/Höfgen (2:3), Müller/Sacher (3:2) und Ebert/Pitsch (3:2).
Mo. 05.12.2022: SVgg. II – 1.TTC
Darmstadt III 9:4
Gegen den Tabellenletzten gelang der Zweiten ein ungefährdeter Sieg.
Bastian und Hagen sowie Andreas und Markus gewannen das Doppel, Thomas
und Erik mussten den besser agierenden Gegnern gratulieren. In den
Einzeln konnte man im Anschluss ähnliche gute Erfolge feiern. Im
ersten Einzeldurchlauf mussten sich lediglich Thomas und Hagen
geschlagen geben. Siegreich waren hier Bastian, Andreas, Markus und
Erik. Beim Stande von 6:3 für die SpVgg zeigte sich auch im zweiten
Durchgang ein ähnliches Bild. Zunächst verbuchte Bastian mit seinem
zweiten Einzelsieg den 7. Punkt für die SpVgg, bevor Andreas und
Markus beide mit einer souveränen Leistung den 8. und letztendlich 9.
Punkt für ihre Mannschaft erkämpften. Zwischenzeitlich verlor Thomas
auch seine zweite Begegnung unglücklich mit 9:11 im fünften Satz,
sodass der Gast den Endstand noch auf 9:4 verkürzen konnte.
Herausragend in diesem Spiel war das mittlere Paarkreuz, Andreas und
Markus konnten alle vier Einzel und auch das gemeinsame Doppel
gewinnen und holten so fünf von neun Punkten. Es spielten: Bastian
Müller (3:0/3:1), Thomas Werkmann (1:3/2:3), Andreas Höfgen (3:1/3:0),
Markus Pitsch (3:1/3:2), Erik Ebert (3:0) und Hagen Walther (0:3).
Doppel: Werkmann/Ebert (1:3), Müller/Walther (3:1) und Höfgen/Pitsch
(3:2).
Mo.
21.11.2022: SpVgg. II – TV Münster 6:9
Nach
guter Leistung ging das Heimspiel gegen Münster verloren, Von den
Eingangsdoppeln mussten sich sowohl Bastian Müller und Florian
Sacher als auch Markus Pitsch und Erik Ebert ihren Gegnern
geschlagen geben. Einzig Thomas Werkmann und Andreas Höfgen gingen
als Sieger von der Platte. In den Einzeln überzeugten Bastian und
Thomas im vorderen Paarkreuz mit zwei 3:0-Erfolgen. Es folgten drei
klare 0:3-Niederlagen von Andreas, Florian und Markus, ehe Erik mit
seinem 3:1-Erfolg auf 4:5 verkürzte. Der zweite Einzeldurchgang
begann mit einer Niederlage von Bastian im fünften Satz und einem
Sieg durch Thomas. Auch in der „Mitte“ wurden die Punkte nach einer
Niederlage von Andreas und einem Sieg von Florian geteilt. Im
unteren Paarkreuz setzten sich Markus und Erik lange zur Wehr,
hatten am Ende jedoch beide das Nachsehen. Als Fazit bleibt, dass
für die SpVgg ein 3:1 im oberen Paarkreuz, ein 1:3 in der Mitte und
ein 1:3 im unteren Paarkreuz zu wenig sind, um eine Begegnung als
Ganzes zu gewinnen. Es spielten: Bastian Müller (3:0/2:3), Thomas
Werkmann (3:0/31), Andreas Höfgen (0:3/2:3), Florian Sacher
(0:3/3:2), Markus Pitsch (0:3/2:3) und Erik Ebert (3:1/0:3). Doppel:
Werkmann/Höfgen (3:1), Müller/Sacher (1:3) und Pitsch/Ebert (0:3)
Mo. 07.11.2022: TTC Eppertshausen
II - SpVgg. II 9:2
Mit einem 2:9 in Eppertshausen kamen die 2.TT-Herren der SpVgg
unglücklich hoch unter die Räder. Bereits nach den Doppeln stand
es schon 3:0 für die Heimmannschaft. In den folgenden Einzeln
konnten nur Thomas und Erik für die SpVgg punkten. Bastian,
Andreas, Florian und Markus blieben ohne jedes Erfolgserlebnis,
womit das Umstädter Debakel besiegelt war. Es spielten: Bastian
Müller, Thomas Werkmann, Andreas Höfgen, Florian Sacher, Markus
Pitsch und Erik Ebert. Doppel: Müller/Sacher, Werkmann/Höfgen und
Pitsch/Ebert.
Sa.
08.10.22: SpVgg II – TTC Schaafheim 9:7
Unsere zweite Mannschaft, bei der kurzfristig 2 Spieler
ausfielen, kam zu einem hart erkämpften 9:7 Sieg. Das Sextett um
Mannschaftskapitän Erik Ebert konnte allerdings erst nach einem
erfolgreichen und knappen Abschlussdoppel (3:1-Sieg) durch
Müller/Sacher aufatmen. Zu Beginn der Partie setzten sich sowohl
das Einser-Doppel Müller/Sacher wie auch das Dreier-Doppel
Ebert/Walther mit jeweils 3:2 Sätzen durch. Lediglich das Doppel
2 musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Mit 2:1 aus den Doppeln
ging es in die Einzelbegegnungen. Das vordere Paarkreuz mit
Bastian und Andreas war an diesem Tag allerdings in sehr guter
Verfassung und konnte alle vier Spiele für sich entscheiden.
Zudem folgten zwei weitere Punkte durch Erik im mittleren
Paarkreuz. Im hinteren Paarkreuz zeigten sich die Gäste zu stark
und sicherten sich alle vier Punkte. Es spielten: Bastian Müller
(3:1/3:2), Andreas Höfgen (3:2/3:0), Florian Sacher (1:3/2:3),
Erik Ebert (3:0/3:1), Herbert Kohl (0:3/1:3) und Hagen Walther
(0:3/1:3) und in den Doppeln: Müller/Sacher (3:2), Höfgen/Kohl
(2:3), Ebert/Walther (3:1).