3. Mannschaft 2024 / 2025




Heimspieltag Donnerstag, 20:30 Uhr Geiersberghalle
Mannschaftsführer Benedikt Schüssler
Spielklasse Kreisliga Gruppe 3
Spielplan und Tabelle hier anklicken
Bilanzen  Vorrunde hier anklicken
Bilanzen Rückrunde hier anklicken
Bilanzen Gesamt hier anklicken



Spielberichte


Sa. 05.04.2025: SpVgg III – TV Münster II  8:2
Im letzten Saisonspiel der dritten Mannschaft konnte ein deutlicher Heimerfolg eingefahren werden. In den Doppelspielen gab es einen klaren Sieg durch Wittrock/Hilarius, das zweite Doppel Höfgen/Schüssler ging an den Gegner. Nun folgten Siege von Benjamin Wittrock, Andreas Höfgen, Konrad Hilarius, Benedikt Schüssler, Benjamin Wittrock und Andreas Höfgen. Die 1:3-Niederlage von Konrad Hilarius unterbrach die Siegesserie nur kurz, denn Benedikt Schüssler sicherte im letzten Spiel mit einem 3:0-Erfolg den 8:2-Endstand aus SpVgg-Sicht. Die dritte Mannschaft beendet die Saison damit auf dem vierten Tabellenplatz. Es spielten: Benjamin Wittrock (3:1/3:0), Andreas Höfgen (3:0/3:0), Konrad Hilarius (3:0/1:3) und Benedikt Schüssler (3:2/3:0). Doppel: Höfgen/Schüssler (2:3), Wittrock/Hilarius (3:0).


Fr. 28.03.2025: 1. TTC Darmstadt VI - SpVgg III  3:7
Es war eine klare Angelegenheit, wie es sich im Ergebnis auch widerspiegelt. Die Gastgeber zeigten nicht viel Gegenwehr, während unsere Mannschaft engagiert das Spiel anging. Siege erzeugen Selbstvertrauen und das war da. Beide Doppel wurden gewonnen, in den Einzeln erzielten je 2 Punkte Andreas Höfgen und Benedikt Schüssler. Konrad Hilarius sorgte durch einen klaren Drei-Satz-Sieg für den deutlichen Endstand von 7:3. Es spielten: Benjamin Wittrock (1:3/2:3), Andreas Höfgen (3:2/3:0), Konrad Hilarius (3:0/0:3) und Benedikt Schüssler (3:0/3:1). Doppel: Höfgen/Schüssler (3:1), Wittrock/Hilarius (3:0).


Do. 20.03.2025: SpVgg III – 1.FC Niedernhausen III 1:9
Ohne Chance war die dritte Mannschaft im Heimspiel gegen den Tabellenführer. Zu Beginn der Partie konnte das Doppel Höfgen/Schüssler zum zwischenzeitlichen 1:1 ausgleichen und damit die Hoffnungen auf ein gutes Ergebnis am Leben erhalten. Doch danach lief es leider nicht mehr nach Plan. Die Gäste drehten das Spiel und gewannen Runde um Runde, sodass das Ergebnis letztlich ebenfalls mit 9:1 gegen die SpVgg ausfiel. Es spielten: Andreas Höfgen (0:3/2:3), Konrad Hilarius (1:3/0:3), Andreas Wodniok (0:3/2:3) und Benedikt Schüssler (0:3/1:3). Doppel: Höfgen/Schüssler (3:2), Wodniok/Hilarius (2:3).

Fr. 14.03.2025: TSV Richen - SpVgg III  4:6
Die 3. Mannschaft kam im Nachbarschaftsderby beim TSV Richen zu einem knappen 6:4 Erfolg. Unsere Mannschaft hatte zwar einen guten Start, doch einfach gestalteten sich die beiden Eingangsdoppel nicht. Während die Formation Höfgen/Schüssler im vierten Durchgang die Oberhand behielt, musste das Duo Hilarius /Fecher sogar über die volle Distanz von fünf Durchgängen (11:9 im Entscheidungssatz) gehen. Anschließend gewannen sowohl Andreas Höfgen, als auch Benedikt Schüssler ihr erstes Einzel. Konrad Hilarius und Thomas Fecher verloren ihre Spiele, sodass unser Team mit einer 4:2-Führung in die zweiten Einzel ging. Im zweiten Durchgang mussten Andreas Höfgen und Thomas Fecher eine Niederlage hinnehmen, doch Konrad Hilarius und Benedikt Schüssler sorgten mit ihren Erfolgen für den 6:4- Gesamterfolg. Es spielten: Andreas Höfgen (1:3/3:2), Konrad Hilarius (1:3/0:3), Benedikt Schüssler (1:3/1:3) und Thomas Fecher (1:3/1:3). Doppel: Hilarius/Fecher (0:3) und Höfgen/Schüssler (1:3).


Do. 06.03.2025: SpVgg III – TTC Babenhausen 1:9
Die 3. Mannschaft hat das letzte Spiel in heimischer Halle gegen Babenhausen klar verloren. Schon bei den Eingangsdoppeln, die beide verloren gingen, zeigte sich, dass die Spieler von der SpVgg spielerisch nicht ganz mit den Spielern der Gäste mithalten konnten. Nachdem dann die nächsten vier Einzel alle verloren gingen, stand es schnell 0:6 und das Spiel war quasi entschieden und der Rest nur noch Ergebniskosmetik, da man mit dem sechsten Punkt das Spiel für sich entschiedt. Es wurden im Vierer-Mannschaftsmodus aber alle zehn Spiele bis zum bitteren Ende ausgetragen. So war es dann Andreas Höfgen, der unseren Ehrenpunkt rettete, nachdem er sich in seiner Begegnung nach einem guten Spiel mit 3:2 durchsetzte Es spielten: Andreas Höfgen (1:3/3:2), Konrad Hilarius (1:3/0:3), Benedikt Schüssler (1:3/1:3) und Thomas Fecher (1:3/1:3). Doppel: Hilarius/Fecher (0:3) und Höfgen/Schüssler (1:3).

Mo. 17.02.2025: KSG Georgenhausen II - SpVgg. III   7:3
Schlecht kam die 3. Mannschaft in ihrem Auswärtsspiel aus den Startlöchern, denn hier gingen leider gleich beide Eingangsdoppel verloren. Zunächst mussten sich Wittrock/Hilarius in fünf Sätzen geschlagen gegeben und anschließend mussten auch Höfgen/Schüssler ihren Gegnern nach fünf spannenden Sätzen (9:11 im fünften Satz) zum Sieg gratulieren, so dass es bereits mit einem 0:2-Rückstand in die Einzel-Partien ging. Auch bei den Einzelbegegnungen zeigten sich die gegnerischen Spieler stärker. Hier erkämpften Benjamin Wittrock, Konrad Hilarius und Benedikt Schüssler unsere Punkte. Es spielten: Benjamin Wittrock (3:0/0:3), Andreas Höfgen (1:3/2:3), Konrad Hilarius (3:2/1:3) und Benedikt Schüssler (2:3/3:2). Doppel: Wittrock/Hilarius (2:3) und Höfgen/Schüssler (2:3).


Do. 13.02.2025: SpVgg. III - GSV Gundernhausen III   7:3
Alles im Griff hatte die Dritte gegen den Tabellenvorletzten. Am Ende sprang ein ungefährdeter 7:3-Sieg heraus. Mit zwei blitzsauberen 3:0 Doppelsiegen ging es erfolgreich los. In den folgenden Einzeln holten Benjamin Wittrock, Konrad Hilarius und Benedikt Schüssler, bei einer Niederlage von Andreas Höfgen eine 5:1 Führung heraus. Mit der Gesamtführung von 5:1 im Rücken brachte Benjamin Wittrock mit einem 3:0 Satzsieg den Sieg vorzeitig unter die Haube. Während Konrad Hilarius seine Leistung mit dem zweiten Einzelsieg krönte, unterlagen Andreas Höfgen und Benedikt Schüssler, was allerdings nur noch Ergebniskorrektur bedeutete. Es spielten: Benjamin Wittrock (3:0/3:01), Andreas Höfgen (1:3/1:3), Konrad Hilarius (3:0/3:0) und Benedikt Schüssler (3:1/2:3). Doppel: Wittrock/Hilarius (3:0) und Höfgen/Schüssler (3:0).

Fr. 07.02.2025: TV Reinheim - SpVgg. III   6:4
Nach der 3:7 Niederlage im Hinspiel verlor die dritte Mannschaft auch das Rückspiel beim TV Reinheim. Nach den Eingangsdoppeln stand es nach einem Sieg von Höfgen/Schüssler und einer Niederlage von Wittrock/Hilarius 1:1. In den folgenden Einzeln gewann Benjamin Wittrock seine beiden Einzel und einmal war Konrad Hilarius erfolgreich. Es spielten: Benjamin Wittrock (3:0/3:1), Andreas Höfgen (0:3/1:3), Konrad Hilarius (1:3/3:1) und Benedikt Schüssler (2:3/1:3). Doppel: Wittrock/Hilarius (2:3) und Höfgen/Schüssler (3:0).

Fr. 31.05.2025: TTC Schaafheim II - SpVgg. III   1:9
Ganz klar ging es für die 3. In Schaafheim zu. Nach den Eingangsdoppeln stand es noch 1:1, Wittrock/ Hilarius verloren, Höfgen/Schüssler holten den ersten Punkt für die SpVgg. Die folgenden acht Einzeln gingen alle an die SpVgg. Bei den engen Partien war das Spielglück auf unserer Seite. Vier Duelle konnte die SpVgg jeweils mit 3:2 für sich entscheiden. Es spielten: Benjamin Wittrock (3:0/3:0), Andreas Höfgen (3:0/3:2), Konrad Hilarius (3:1/3:2) und Benedikt Schüssler (3:2/3:2). Doppel: Wittrock/Hilarius (1:3) und Höfgen/Schüssler (3:1).

Do. 23.01.2025:  SpVgg. III – SV Darmstadt 98 V   8:2
I
m Hinspiel trennten sich beide Mannschaften nach einem 5:5. Im Rückspiel machte die SpVgg dieses Mal kurzen Prozess und schickte die Gäste mit 8:2 nach Hause. Beide Doppelpaarungen wurden durch Wittrock/Hilarius sowie Höfgen/Schüssler souverän gewonnen. Im ersten Einzeldurchgang hatten unsere Spieler ebenfalls keine Probleme, so dass unsere Mannschaft mit 6:0 Punkten in Führung lag und damit den Heimsieg sicherstellte. Auch die Niederlage von Benjamin Wittrock, und damit der erste Darmstädter Punktgewinn, brachte die SpVgg nicht aus dem Konzept. Dank weiterer Siege von Andreas Höfgen und nochmals Konrad Hilarius stand am Ende trotz einer knappen Niederlage von Benedikt Schüssler der deutliche Erfolg für der SpVgg zu Buche. Es spielten: Benjamin Wittrock (3:0/1:3), Andreas Höfgen (3:0/3:2), Konrad Hilarius (3:0/3:0) und Benedikt Schüssler (3:2/2:3). Doppel: Wittrock/Hilarius (3:0) und Höfgen/Schüssler (3:1).

Do. 28.11.2024:  SpVgg III - 1. TTC Darmstadt VI  6:4
Gegen den Tabellenletzten aus Darmstadt gewann die Dritte denkbar knapp mit 6:4. Nach „geteilten“ Doppeln sorgten Benjamin Wittrock, Benedikt Schüssler und Konrad Hilarius für eine 4:2-Führung. Im zweiten Einzel-Durchgang machten Benjamin Wittrock und Andreas Höfgen mit ihren Erfolgen alles klar und beim Stand von 6:2 war die SpVgg durch, die beiden letzten Einzel waren nur noch Ergebniskosmetik zum 6:4 Endstand. Es spielten:  Benjamin Wittrock (3:0/3:0) Andreas Höfgen (0:3/3:0), Benedikt Schüssler (3:2/2:3), Konrad Hilarius (3:1/2:3). Doppel: Hilarius/Wittrock (3:0), Höfgen/Schüssler (0:3).


Sa. 23.11.2024: SV Darmstadt 98 V  -   SpVgg III  5:5
Die 3.TT Mannschaft der SpVgg konnte in der Kreisliga auswärts einen Teilerfolg verbuchen. In das spannende Match starteten unsere Akteure mit einem 1.1 aus den Doppeln. Der erste Durchgang der Einzelspiele ergab einen Spielstand von 3:3. Im 2. Spielabschnitt konnte sich keine Mannschaft einen entscheidenden Vorsprung erspielen. So stand am Ende ein 5:5 auf der Anzeigetafel. Die Garanten für den Teilerfolg waren Andreas Höfgen und Thomas Werkmann, die jeweils ihre beiden Einzel gewannen. Spielverlauf: 1:1, 2:2, 3:3, 4:4, 5:5, Satzverhältnis 19:19. Es spielten:  Andreas Höfgen (3:0/3:1), Benedikt Schüssler (0:3/2:3), Konrad Hilarius (3:0/3:2) und Hagen Walther (0:3/1:3). Doppel: Hilarius/Walther (1:3), Höfgen/Schüssler (3:1).


Fr. 15.11.2024: TV Münster III – SpVgg III  3:7
Das schwere Auswärtsspiel in Münster wurde nach hartem Kampf und über zwei Stunden Spielzeit mit 7:3 gewonnen. Der Schlüssel zum Auswärtssieg war, dass beide Auftaktdoppel gewonnen wurden und eine 5:3-Überlegenheit in den Einzel-Partien erspielt wurde. Es spielten: Benjamin Wittrock (3:1/3:0), Andreas Höfgen (2:3/1:3), Benedikt Schüssler (3:1/3:2) und Konrad Hilarius (1:3/3:1). Doppel: Wittrock/Hilarius (3:1), Höfgen/Schüssler (3:2).


Mi. 06.11.2024:  GSV Gundernhausen III  – SpVgg III  4:6
Beim punktlosen Tabellenletzten entwickelte sich eine äußerst knappe Partie. Nach einem Sieg hatte es nach sechs gespielten Matches noch nicht ausgesehen, denn bis zum 3:3 teilten sich beide Teams die Punkte. Danach aber entwickelten sich die Dinge zu Gunsten der SpVgg. Im zweiten Einzeldurchgang zog die SpVgg dank der Spielgewinne von Benjamin Wittrock, Andreas Höfgen und Benedikt Schüssler auf 3:6 davon und stellten damit den Sieg sicher. Es spielten: Benjamin Wittrock (3:1/3:0), Andreas Höfgen (0:3/3:2), Benedikt Schüssler (1:3/3:1) und Konrad Hilarius (3:1/2:3). Doppel: Wittrock/Hilarius (0:3), Höfgen/Schüssler (3:1).

Do. 31.10.2024:  SpVgg. III – TSV Richen   5:5
Ein bis zuletzt offenes und spannendes Spiel lieferte sich die dritte Tischtennis-Mannschaft der SpVgg im Lokalderby gegen die erste Mannschaft des TSV Richen. In den Eingangs-Doppeln, die jeweils über drei Sätze gingen, mussten sich Höfgen/Schüssler zwar geschlagen geben, doch dafür sorgten Wittrock/Hilarius mit einem Sieg für den 1:1-Ausgleich. Im ersten Einzel-Durchgang konnten Benjamin Wittrock und Konrad Hilarius ihre Einzel gewinnen, während Andreas Höfgen und Benjamin Schüssler ihre Spiele abgeben mussten, so dass es zur Halbzeit 3:3 stand. Im zweiten Einzel-Durchgang setzte sich Benjamin Wittrock im Spitzenspiel knapp mit 13:11 im fünften Satz durch, während Andreas Höfgen sein Spiel verlor, sodass es mit einem 4:4 in die beiden letzten Einzel ging. Hier verlor Benedikt Schüssler sein Spiel im fünften Satz und die SpVgg lag 4:5 zurück. Im letzten Spiel des Abends sorgte dann Konrad Hilarius mit einem klaren 3:0 für ein gerechtes Unentschieden, was auch das Satzverhältnis von 19:18 aussagt. Es spielten: Benjamin Wittrock (3:0/3:2), Andreas Höfgen (1:3/0:3), Benedikt Schüssler (1:3/2:3) und Konrad Hilarius (3:1/3:0). Doppel. Wittrock/Hilarius (3:0), Höfgen/Schüssler (0:3).

Mo. 28.10.2024:  SpVgg. V - TV Groß-Zimmern III  8:2
Unsere 5. Mannschaft setzte sich im Heimspiel gegen den TV Groß-Zimmern überzeugend mit 8:2 durch. Eines der beiden Auftakt-Doppel ging zwar verloren, doch anschließend verlor unsere Mannschaft nur noch ein Einzel: Winfried Jaruschowitz mit 9:11 im fünften Satz. Insgesamt zeigte sich das Team aber insbesondere in vielen knappen Sätzen und Einzelspielen sehr nervenstark und siegte am Ende deutlich. Es spielten: Sören Walther (3:1/3:1), Heinz Brandenburg (3:0/3:0), Manfred Arncken (3:1/3:0) und Winfried Jaruschowitz (2:3/3:2). Doppel: Walther/Arncken (3:0), Brandenburg/Jaruschowitz (1:3).

Do. 10.10.2024: SpVgg. III - TV Reinheim  3:7
Gegen Reinheim startete unsere Mannschaft mit einem 1:1 in die Doppel. Wittrock/Schüssler gewannen sicher in drei Sätzen. Höfgen/Stinner unterlagen mit dem gleichen Ergebnis. Im Anschluss konnte Benjamin Wittrock sein Einzel für sich entscheiden. Die folgenden drei Einzel verloren wir leider, zwei davon im fünften Satz, was einer kleinen Vorentscheidung gleichkam. Im zweiten Einzeldurchgang konnte Benjamin noch einmal auf 3:4 verkürzen, aber wie schon im ersten Durchgang gingen die folgenden Einzel mit ärgerlich knappen Ergebnissen, wieder zwei im fünften Satz, verloren, zur letztendlich etwas unglücklichen 3:7-Niederlage.  Es spielten: Benjamin Wittrock (3:1/3:1), Andreas Höfgen (2:3/2:3), Benedikt Schüssler (2.3/0:3) und Gerd Stinner (02:3/20:3). Doppel: Höfgen/Stinner (0:3), Wittrock/Schüssler (3:0).


Fr. 27.09.2024: TTC Babenhausen - SpVgg. III  5:5
Es war ein glückliches Unentschieden, denn der SpVgg wurden 5 Punkte geschenkt. Beide Spieler im vorderen Paarkreuz von Babenhausen waren zwar aufgestellt, mussten aber krankheitsbedingt ihr Doppel und ihre Einzel kampflos mit 0:11, 0:11 und 0:11 abgeben. Es spielten: Benjamin Wittrock (3:0/3:0), Andreas Höfgen (3:0/3:0), Konrad Hilarius (0:3/0:3) und Hagen Walther (2:3/0:3). Doppel: Höfgen/Walther (3:0) und Wittrock/Hilarius (0:3). 


Do. 19.09.2024: SpVgg III – KSG Georgenhausen II   7:3
Die dritte Mannschaft konnte mit einem 7:3-Heimerfolg den zweiten Sieg in dieser Saison einfahren.  Aufgrund der beiden Siege in den Eingangsdoppeln und den souveränen Siegen von Benjamin, Andreas und Benedikt stand es schnell und verdient 5:0 für die SpVgg.  Im zweiten Einzeldurchgang waren Benjamin und Konrad erfolgreich und stellten den klaren Heimsieg gegen den Tabellenzweiten sicher. Es spielten: Benjamin Wittrock (3:0/3:1), Andreas Höfgen (3:1/1:3), Benedikt Schüssler (3:1/2:3) und Konrad Hilarius (1:3/3:2). Doppel: Wittrock/Hilarius (3:2) und Höfgen/Schüssler (3:1).


Do. 12.09.2024: SpVgg III - TV Schaafheim II   10:0
Überlegen setzte sich die dritte Mannschaft im Heimspiel gegen TV Schaafheim durch. Wie deutlich der Sieg zustande kam, zeigte auch das Satzverhältnis von 30:1 Es spielten für die SpVgg: Benjamin Wittrock (3:0/3:0), Andreas Höfgen (3:0/3:0), Benedikt Schüssler (3:0/3:0) und Konrad Hilarius (3:0/3:0). Doppel: Wittrock/Hilarius (3:1) und Höfgen/Schüssler (3:0).

Mo. 02.09.2024: 1.FC Niedernhausen III – SpVgg III  6:4
In den 120 Minuten Spieldauer gewannen die Gastgeber das Spiel mit 6:4 und dem Satzverhältnis von 22:16. Nach dem Doppelsieg von Wittrock/Hilarius gewann Benjamin seine beiden Einzel und einmal war Konrad erfolgreich. Es spielten für die SpVgg: Benjamin Wittrock (3:0/3:1), Andreas Höfgen (1:3/1:3), Benedikt Schüssler (0:3/0:3) und Konrad Hilarius (1:3/3:0). Doppel: Wittrock/Hilarius (3:2) und Höfgen/Schüssler (1:3).