6. Mannschaft 2024 / 2025


 

Heimspieltag Dienstag, 20:30 Uhr Geiersberghalle
Mannschaftsführer David Wege
Spielklasse 3. Kreisklasse Gruppe 4
Spielplan und Tabelle hier anklicken
Bilanzen Vorrunde hier anklicken
Bilanzen Rückrunde hier anklicken
Bilanzen Gesamt hier anklicken

            

Spielberichte

MO. 24.03.2025: SpVgg VI – TTC Schaafheim V  4:6
Im letzten Saisonspiel hatte die 6. Mannschaft den TTC Schaafheim zu Gast. Nach acht Niederlagen in Folge hoffte man auf die ersten Punkte. Es war ein wahres Kellerduell, Schaafheim befand sich auf dem vorletzten und die SpVgg auf dem letzten Platz. Dabei blieb es auch, denn die Sechste musste sich knapp mit 4:6 geschlagen geben. Die Punkte für die SpVgg holten dabei David Wege (2), Joachim Henseler und das Doppel Wege/Brünske. Es spielten: David Wege (3:1/3:1), Steffen Brünske (2:3/1:3), Ines Bundschuh (0:3/0:3) und Joachim Henseler (3:2/1:3). Doppel. Wege/Brünske (3:2) und Bundschuh/Henseler (0:3).

Di. 19.03.2025: SpVgg VI – TTC Babenhausen III 1:9 
Am letzten Dienstag musste unsere 6. Mannschaft zu Hause gegen die beste Rückrundenmannschaft antreten. Es war das erwartet schwere Spiel. Obwohl unsere Mannschaft in Bestbesetzung spielte, kam sie über einen Sieg im Einzel durch David Wege nicht hinaus. Es war wieder ein bisschen mehr drin, aber alle knappen Spiele gingen wieder verloren. Es spielten: David Wege (3:0/2:3), Steffen Brünske (0:3/0:3), Ines Bundschuh (1:3/0:3) und Joachim Henseler (0:3/2:3). Doppel: Wege/Brünske (0:3) und Bundschuh/Henseler (0:3)

Do. 13.03.2025: DJK Vikt. Dieburg IV - SpVgg VI  9:1
Etwas unter Wert geschlagen wurde die 6. Mannschaft bei der 1:9- Auswärtsniederlage beim neuen Meister DJK Vikt.Dieburg. Die SpVgg verlor beide Eingangsdoppel, wobei allerdings das Duo Bundschuh/Henseler erst im Entscheidungssatz verlor. Beim Endstand von 9:1 konnte David Wege immerhin den Ehrenpunkt für SpVgg erzielen. Es spielten für die SpVgg: David Wege (3:2/1:3),  Ines Bundschuh (1:3/1:3), Joachim Henseler (0:3/0:3) und Klaus Hammermeister (0:3/0:3). Doppel: Wege/Hammermeister (0:3) und Bundschuh/Henseler (2:3)

Do. 06.03.2024: DJK BW Münster VII - SpVgg VI  7:3
In einem spannenden Spiel unterlag die 6.Mannschaft der Spvgg. mit 3:7 gegen die DJK Blau-Weiß Münster VII. Die ersten Doppel endeten mit klaren Niederlagen in jeweils drei Sätzen. Auch in den Einzelpartien konnten nur drei Siege durch David Wege, Steffen Brünske und Joachim Henseler erzielt werden. Trotz der kämpferischen Leistung konnte die Mannschaft den Rückstand nicht mehr aufholen. Es spielten für die SpVgg: David Wege (1:3/3:0), Steffen Brünske (0:3/3:2), Ines Bundschuh (1:3/0:3) und Joachim Henseler (0:3/3:1). Doppel: Wege/Brünske (0:3) und Bundschuh/Henseler (0:3)

Di. 25.02.2025: SpVgg VI – TSV Richen IV  3:7
Die 6. Mannschaft hat ihr Heimspiel gegen den TSV Richen verloren. Obwohl man sagen muss, dass es eine klare Leistungssteigerung gegenüber dem Hinspiel war. Das Hinrundenspiel ging noch mit 1:9 verloren, das Rückrundenspiel mit 3:7. Die Tendenz der Mannschaft zeigt trotz dieser Niederlage also weiter nach oben. Im vorderen Paarkreuz gewann David Wege seine beiden Einzeln, den 3. Punkt holte Joachim im hinteren Paarkreuz.  Es spielten: David Wege (3:2/3:0), Ines Bundschuh (0:3/0:3), Joachim Henseler (3:1/0:3) und Klaus Hammermeister (0:3/0:3). Doppel: Bundschuh/Henseler (1:3).

Di. 18.02.2025: SpVgg VI – TSV Klein-Umstadt IV 4:6
Im Derby gegen den TSV Klein-Umstadt IV unterlag die SpVgg VI knapp mit 4:6. Zu Beginn gab es eine Punkteteilung in den Doppeln: Wege/Brünske (3:2) gewannen ihr Match in fünf Sätzen, während Bundschuh/Henseler (0:3) unterlagen. In den Einzeln sicherten David Wege (3:0/3:1) und Joachim Henseler (2:3/3:1) die Punkte für Groß-Umstadt, doch teils knappe Niederlagen von Steffen Brünske (0:3/2:3) und Ines Bundschuh (2:3/0:3) besiegelten die Niederlage.

Do. 13.02.2025: TTC Eppertshausen IX - SpVgg VI   6:4
Die sechste Mannschaft musste sich dem TTC Eppertshausen IX mit 4:6 knapp geschlagen geben. Trotz einer kämpferischen Leistung reichte es am Ende nicht für einen Punktgewinn. In den Einzeln überzeugte Manfred Arncken mit zwei klaren Siegen (3:0/3:0). Des Weiteren punktete Joachim Henseler (1:3/ 3:2), während Steffen Brünske (0:3, 2:3) und Winfried Jaruschowitz (0:3/0:3) leer ausgingen. Im Doppel siegten Arncken/Jaruschowitz (3:0), Brünske/Henseler unterlagen (1:3).

Di. 28.01.2025: SpVgg. VI -  SV Sickenhofen III  2:8
Trotz kämpferischer Leistung musste sich die 6.Mannschaft mit 2:8 gegen Sickenhofen III geschlagen geben. David Wege überzeugte mit zwei Siegen (3:0 gegen Kovalan, 3:1 gegen Keil). Die Doppel sowie die weiteren Einzel von Brünske, Bundschuh und Hammermeister gingen teils knapp verloren. Es spielten für die SpVgg: David Wege (3:0/3:1), Steffen Brünske (2:3/1:3), Ines Bundschuh (1:3/0:3) und Klaus Hammermeister (0:3/0:3). Doppel: Wege/Brünske (2:3) und Bundschuh/Hammermeister (2:3)
Mi. 22.01.2025: TSV Langstadt V  - SpVgg. VI  8:2
In ihrem ersten Spiel der Rückrunde unterlag die 6. Mannschaft beim TSV Langstadt V deutlich mit 2:8. Die Punkte für die SpVgg holten im Einzel Steffen Brünske und Joachim Henseler. Es spielten für die SpVgg: Steffen Brünske (0:3/3:0), Ines Bundschuh (2:3/0:3), Joachim Henseler (1:3/3:1) und Klaus Hammermeister (1:3/0:3). Doppel: Brünske/Henseler (1:3) und Bundschuh/Hammermeister (0:3)

Mi. 04.12.2024: TSV 1908 Richen IV -  SpVgg VI 9:1
In ihrem letzten Spiel der Hinrunde in der 3. Kreisklasse Gruppe 4 unterlag die 6. Mannschaft beim TSV 1908 Richen IV deutlich mit 1:9.
Einzig David Wege konnte in einem spannenden Fünf-Satz-Match gegen Fabian Lehr den Ehrenpunkt für Groß-Umstadt sichern. In den übrigen Begegnungen dominierte die Heimmannschaft und entschied sowohl knappe als auch klare Partien für sich. Groß-Umstadt blickt trotz der Niederlage auf eine lehrreiche Hinrunde zurück und bedankt sich bei Richen für das sportliche Duell. Es spielten für die SpVgg: David Wege (2:3/3:2), Steffen Brünske (0:3/0:3), Joachim Henseler (0:3/2:3) und Ines Bundschuh (2:3/0:3).
Doppel: Wege/Brünske(2:3) und Henseler/Bundschuh (1:3)


Di. 26.11.2024:  SpVgg. VI – DJK Vikt. Dieburg IV 1:9
Mit einer deutlichen 1:9 Niederlage musste sich die 6. Mannschaft gegen DJK SV Viktoria Dieburg IV geschlagen geben. Den einzigen Punkt für Groß-Umstadt holte David Wege in einem spannenden Fünf-Satz-Match. Insgesamt dominierten die Gäste deutlich mit 29:6 Sätzen und 377:231 Bällen. Es spielten für die SpVgg: David Wege (1:3/3:2), Benjamin Wiedemann (0:3/0:3), Joachim Henseler (0:3/2:3) und Klaus Hammermeister (0:3/0:3) sowie Ines Bundschuh im Doppel 2. Doppel: Wege/Wiedemann (0:3) und Henseler/Bundschuh (0:3)
Di. 19.11.2024:  SpVgg. VI – DJK BW Münster VII 1:9
Am achten Spieltag unterlag die sechste Herrenmannschaft der Spvgg. Groß-Umstadt den Gästen aus Münster klar mit 1:9. Während die Gäste alle Doppel und fast alle Einzel für sich entschieden, holte Joachim Henseler im Einzel den Ehrenpunkt für Groß-Umstadt. Die Begegnung endete nach 1 Stunde und 25 Minuten mit einem Ballverhältnis von 233:357 und einem Satzverhältnis von 4:29. Es spielten für die SpVgg:  Steffen Brünske (0:3/0:3), Benjamin Wiedemann (0:3/0:3), Joachim Henseler (1:3/3:2) und Ines Bundschuh. Doppel: Brünske/Wiedemann (0:3) und Henseler/Bundschuh (0:3)

Fr. 15.11.2024:  TTC Babenhausen III - SpVgg. VI 10:0
Eine bittere 10:0-Niederlage musste die sechste Mannschaft beim TTC Babenhausen einstecken. Angetreten mit David Wege, Steffen Brünske, Benjamin Wiedemann und Joachim Henseler, hoffte man, den Favoriten zumindest etwas ärgern zu können. Doch die Gastgeber waren der SpVgg in allen Paarkreuzen überlegen. Zu erwähnen ist nur das Doppel Brünske/Henseler, die ihr Spiel erst im Entscheidungssatz verloren. Alles in allem blieb nur noch die Überlegenheit der Gastgeber anzuerkennen und zum Sieg zu gratulieren.

Di. 05.11.2024:  SpVgg. VI – TV Heubach III  1:9
An ihrem fünften Spieltag musste die 6. Mannschaft gegen Heubach eine klare 1:9-Niederlage hinnehmen. Den Ehrenpunkt für die SpVgg holte David Wege in einem spannenden Fünfsatzspiel gegen Andreas Altmann. Trotz engagierter Leistung war das Team den Gästen insgesamt unterlegen, was sich im Satzverhältnis von 10:29 widerspiegelt. Es spielten: David Wege (3:2/2:3), Steffen Brünske (0:3/1:3), Benjamin

Mo. 07.10.2024: TSV Klein-Umstadt IV  - SpVgg VI  8:2
SpVgg. VI unterliegt deutlich gegen Klein-Umstadt IV. Die Heimmannschaft aus Klein-Umstadt konnte sich mit einem klaren 8:2 durchsetzen. Bereits in den Doppeln konnten die Gastgeber beide Partien für sich entscheiden. In den folgenden Einzeln zeigte sich Klein-Umstadt weiterhin überlegen, besonders durch starke Leistungen in den entscheidenden Momenten. Die SpVgg. konnte lediglich durch David Wege zwei Spiele für sich entscheiden, was letztlich nicht ausreichte, um die Niederlage abzuwenden. Mit einem Satzverhältnis von 25:12 und insgesamt 363:279 Bällen endete die Partie zugunsten von Klein-Umstadt. Trotz des eindeutigen Ergebnisses war es ein spannendes Match, in dem beide Teams kämpferisch auftraten. Es spielten für die SpVgg: David Wege (3:0/3:1), Steffen Brünske (1:3/0:3), Joachim Henseler (1:3/2:3) und Ines Bundschuh (0:3/0:3). Doppel: Wege/Brünske (0:3) und Henseler/Bundschuh (2:3)

Di. 01.10.2024: SpVgg VI -  TSV Langstadt V  1:9
Am 01. Oktober 2024 trat die Mannschaft von SpVgg. 1928 Groß-Umstadt VI in der Herren 3. Kreisklasse Gruppe 4 gegen TSV 1909 Langstadt V an. Das Spiel endete mit einer klaren 1:9 Niederlage. Trotz engagierter Leistung gelang es der SpVgg nur in einem Match zu punkten. David konnte sein Einzel gegen Sachs in einem spannenden Fünf-Satz-Match für sich entscheiden. In den weiteren Begegnungen musste sich die SpVgg meist deutlich geschlagen geben. Besonders im Doppel und in den weiteren Einzeln konnten die Gäste aus Langstadt ihre Stärke unter Beweis stellen und ließen der SpVgg wenig Chancen. Das Gesamtergebnis von 284:387 Bällen spiegelt die Überlegenheit von Langstadt wider. Es spielten: David Wege (2:3/3:2), Steffen Brünske (0:3/0:3), Benjamin Wiedemann (1:3/1:3), Joachim Henseler (0:3/0:3) und Ines Bundschuh (nur Doppel). Doppel: Wege/Brünske (1:3) und Henseler/Bundschuh (0:3).

Di. 24.09.2024: SpVgg VI -  TTC 1954 Eppertshausen IX 2:8
Das erste Heimspiel unsere sechsten Mannschaft endete mit einem klaren 2:8 für Eppertshausen. Die Doppelpartien wurden klar von Eppertshausen dominiert, sowohl Wege/Brünske als auch Bundschuh/Hammermeister verloren ihre Spiele jeweils in drei Sätzen. Im Einzel konnte David einen Punkt für die SpVgg sichern, indem er Frühwein in einem spannenden Spiel mit 3:1 besiegte. Steffen holte den zweiten Punkt in einem umkämpften 5-Satz-Match gegen Frühwein, das er mit 3:2 gewann. In den weiteren Einzeln unterlag die SpVgg jedoch klar. Besonders bemerkenswert war das Match von David gegen Sopp, das trotz guter Gegenwehr am Ende mit 1:3 an Sopp ging. Das Spiel endete klar mit 2:8. Trotz einiger spannender Einzel konnte Groß-Umstadt den dominanten Auftritt von Eppertshausen nicht ernsthaft gefährden. Es spielten für die SpVgg: David Wege (3:1/1:3), Steffen Brünske (1:3/3:2), Ines Bundschuh (1:3/0:3) und Klaus Hammermeister (2:3/1:3). Doppel: Wege/Brünske (0:3) und Bundschuh/Hammermeister (0:3).

Mi. 18.09.2024: TTC 1988 Schaafheim V -  SpVgg VI   4:6
Der erste Saisonsieg der sechsten Mannschaft wurde knapp in Schaafheim errungen. Über den gesamten Spielverlauf war es eine enge Angelegenheit. So stand es nach den Doppeln 1:1 und nach den ersten vier Einzeln 3:3. Erst mit den zweiten Einzeln des ersten Paarkreuzes konnte unsere Mannschaft erstmals mit 5:3 in Führung gehen, und die finale Entscheidung zugunsten unserer Mannschaft wurde im letzten Einzel erreicht.
Es spielten für die SpVgg: David Wege (3:0/3:1), Steffen Brünske (2:3/3:2), Benjamin Wiedemann (3:0/0:3) und Joachim Henseler (1:3/3:0). Doppel: Wege/Wiedemann (0:3) und Brünske/Henseler (3:2).


Mo. 02.09.2024: TV 1909 Sickenhofen III - SpVgg. VI   9:1
Im ersten Saisonspiel unterlag die neu zusammengestellte sechste Mannschaft deutlich gegen den Gastgeber Sickenhofen III. In der Aufstellung David Wege, Steffen Brünske, Benjamin Wiedemann und Ines Bundschuh und den Doppeln Wege/ Wiedemann und Brünske/ Bundschuh war es lediglich David, der sein erstes Einzel gewinnen konnte und somit den einzigen Punkt für die SpVgg. holte.