| Heimspieltag | Samstag, 17:00 Uhr Geiersberghalle |
| Mannschaftsführer | Heinz Brandenburg |
| Spielklasse | 2. Kreisklasse Gruppe 4 |
Tabelle
Rang Mannschaft Beg S U N Spiele Punkte
Spielplan
Datum
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Spiele
Sa.,
07.09.2024 Spvgg. 1928 Groß-Umstadt V
TSV 1909 Klein-Umstadt III
6:4
Di., 10.09.2024 DJK SV Vikt. Dieburg
III
Spvgg. 1928 Groß-Umstadt V 7:3
Sa., 28.09.2024 Spvgg. 1928
Groß-Umstadt V TV 1898 Münster
III
7:3
Mo., 30.09.2024 Spvgg. 1928 Groß-Umstadt V
DJK Blau-Weiß Münster VI
5:5
Mo., 07.10.2024 TV 1909 Sickenhofen II
Spvgg. 1928 Groß-Umstadt V
5:5
Mo., 28.10.2024 Spvgg. 1928 Groß-Umstadt
V TV 1863 Groß-Zimmern
III
8:2
Di., 05.11.2024 TSV 1909
Langstadt IV
Spvgg. 1928 Groß-Umstadt V
2:8
Sa., 16.11.2024 Spvgg. 1928
Groß-Umstadt V TSV 1908 Richen
III
6:4
Mi., 20.11.2024 TTC 1988
Schaafheim IV
Spvgg. 1928 Groß-Umstadt V
6:4
Sa., 30.11.2024 Spvgg. 1928
Groß-Umstadt V TTC 1954
Eppertshausen VII 9:1
Do., 05.12.2024 TV 07 Heubach
II
Spvgg. 1928 Groß-Umstadt
V 2:8
Fr., 17.01.2025 TSV 1909 Klein-Umstadt
III Spvgg. 1928
Groß-Umstadt V 9:1
Fr., 24.01.2025 TV 1863
Groß-Zimmern III
Spvgg. 1928 Groß-Umstadt V
2:8
Sa., 01.02.2025 Spvgg. 1928
Groß-Umstadt V TTC 1988 Schaafheim
IV
7:3
Fr., 07.02.2025 TSV 1908 Richen III
Spvgg. 1928 Groß-Umstadt V
3:7
Mo., 10.02.2025 Spvgg. 1928 Groß-Umstadt V
TSV 1909 Langstadt
IV
4:6
Sa., 22.02.2025 Spvgg. 1928 Groß-Umstadt V
TV 07 Heubach II
7:3
Di., 25.02.2025 TV 1898 Münster
III
Spvgg. 1928 Groß-Umstadt V
5:5
Sa., 08.03.2025 Spvgg. 1928 Groß-Umstadt
V TV 1909 Sickenhofen II
6:4
Sa., 15.03.2025 Spvgg. 1928 Groß-Umstadt
V DJK SV Vikt. Dieburg III
7:3
Mo., 24.03.2025 TTC 1954 Eppertshausen VII
Spvgg. 1928 Groß-Umstadt V
7:3
Mi., 02.04.2025 DJK Blau-Weiß Münster
VI Spvgg. 1928
Groß-Umstadt V 3:7
| Rang | Name | Einsätze | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Gesamt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 5.1 | Hagen Walther | 13 | 11:2 | 7:6 | 18:8 | ||||
| 5.2 | Sören Walther | 21 | 11:10 | 14:7 | 25:17 | ||||
| 5.3 | Herbert Kohl | 3 | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 0:1 | 3:3 | ||
| 5.4 | Gerd Stinner | 0 | 0:0 | ||||||
| 6.1 | Manfred Arncken | 22 | 3:0 | 3:0 | 12:7 | 13:5 | 31:12 | ||
| 6.3 | Heinz Brandenburg | 20 | 2:3 | 3:2 | 8:7 | 10:3 | 23:15 | ||
| 6.5 | Roland Schneider | 1 | 0:1 | 0:1 | 0:2 | ||||
| 6.6 | Winfried Jaruschowitz | 8 | 0:8 | 2:5 | 2:13 | ||||
| Einzel | 106:70 | ||||||||
| Hagen Walther / Sören Walther | 13 | 8:5 | |||||||
| Manfred Arncken / Heinz Brandenburg | 11 | 7:3 | |||||||
| Sören Walther / Manfred Arncken | 8 | 4:4 | |||||||
| Heinz Brandenburg / Winfried Jaruschowitz | 6 | 0:5 | |||||||
| Herbert Kohl / Heinz Brandenburg | 2 | 2:0 | |||||||
| Manfred Arncken / Winfried Jaruschowitz | 2 | 1:1 | |||||||
| Herbert Kohl / Manfred Arncken | 1 | 1:0 | |||||||
| Heinz Brandenburg / Roland Schneider | 1 | 0:1 | |||||||
| Doppel | 25:19 | ||||||||
| Gesamt | 131:89 | ||||||||
Fr.
07.02.2025: TSV Richen III – SpVgg V 3:7
In der 2. Kreisklasse hat die 5.Mannschaft das Derby beim
Ortsrivalen TSV Richen mit 7:3 gewonnen und damit die
Tabellenführung übernommen. Das Gäste-Quartett profitierte von
einer 2:0-Führung nach den Doppeln und ließ auch in den
folgenden Einzeln nichts mehr anbrennen. Im ersten
Einzeldurchgang konnten Sören Walther, Manfred Arncken und Heinz
Brandenburg ihre ersten Einzel für sich entscheiden, lediglich
Hagen Walther musste eine 2:3-Niederlage hinnehmen. Nach diesen
6 Spielen stand es zwischenzeitlich bereits 5:1 für die SpVgg.
Im zweiten Durchgang erhöhte Hagen Walther auf 6:1 und
hinten steuerte Heinz Brandenburg den Punkt zum 7:3 Erfolg
bei. Es spielten: Hagen Walther (2:3/3:2), Sören Walther
(3:1/1:3), Manfred Arncken (3:0/2:3), Heinz Brandenburg
(3:0/3:1). Doppel: H.Walther/S.Walther (3:1) und
Arncken/Brandenburg (3:0).
Sa.
01.02.2025: SpVgg. V – TTC Schaafheim IV 7:3
Nach der ärgerlichen Hinspielniederlage drehte unsere
Mannschaft diesmal den Spieß um und gewann verdient. Die Doppel
begannen schon sehr gut, so konnten H.Walther/S.Walther und
Arncken/Brandenburg punkten. Der erste Einzeldurcjhgang war
ausgeglichen, Schaafheim gewann beide Spiele im vorderen
Paarkreuz, die SpVgg im hinteren Paarkreuz zum Zwischenstand von
2:4. Im zweiten Durchgang erhöhte Hagen Walther auf 5:2
und hinten steuerten Manfred Arncken und Heinz Brandenburg zwei
Punkte zum 7:3 Erfolg bei. Es spielten: Hagen Walther
(0:3/3:0), Sören Walther (0:3/0:3), Manfred Arncken (3:0/3:1),
Heinz Brandenburg (3:1/3:1). Doppel: H.Walther/S.Walther (3:0)
und Arncken/Brandenburg (3:0).
Fr.
24.01.2025: TV Groß-Zimmern III - SpVgg. V 2:8
Einen deutlichen 8:2 Sieg fuhr die fünfte TT-Mannschaft der
SpVgg beim Gastgeber TV Groß-Zimmern ein. Da die Gastgeber nur
mit drei Spielern antraten, fielen drei der 10 Spiele kampflos
an die SpVgg. Es spielten: Sören Walther (3:0/3:0), Manfred
Arncken (3:1/3:2) , Heinz Brandenburg (3:0/3:1) und Winfried
Jaruschowitz (1:3/3:0). Doppel: Walther/Arncken (2:3) und
Brandenburg/Jaruschowitz (3:0).
Fr.
17.01.2025: TSV Klein-Umstadt III - SpVgg. V 9:1
Die deutliche Packung im Derby kostete der SpVgg die
Tabellenführung. Der Verlauf der Partie ist mit dem Endergebnis
eigentlich deutlich beschrieben. Die Gastgeber waren in den
Einzeln drückend überlegen. Das Satzergebnis von 29:9 zeigte
ebenfalls die Überlegenheit der Gastgeber. Lediglich das Doppel
H.Walther/S.Walther konnte den Ehrenpunkt erzielen. Es spielten:
Hagen Walther (0:3/1:3), Sören Walther (2:3/0:3), Manfred
Arncken (1:3/0:3) und Heinz Brandenburg (0:3/1:3). Doppel:
Walther/Walther (3:2) und Arncken/Brandenburg (1:3).
Do.
05.12.2024: TV Heubach II – SpVgg. V 2:8
Im letzten Spiel der Hinrunde trat unsere 5.Mannschaft beim
Tabellenvorletzten TV Heubach II an. Mit einem Sieg konnte man
die Herbstmeisterschaft perfekt machen. Nach 2 gewonnenen
Doppeln lief in den Einzeln mehr oder weniger alles ziemlich
glatt zu unseren Gunsten – bis auf 2 Spiele konnten alle Matches
gewonnen werden. Am Ende stand ein klarer 8:2-Erfolg und die
Herbstmeisterschaft, zu der wir dem Team herzlich gratulieren,
ohne die Mahnung zu vergessen, dass im Jahr 2025 wieder
konzentriert agiert werden muss, um diesen Rang zu verteidigen.
Es spielten: Herbert Kohl (3:0/2:3), Sören Walther (3:2/3:1),
Heinz Brandenburg (2:3/3:1) und Manfred Arncken (3:1/3:2).
Doppel: Kohl/Brandenburg (3:0), Walther/Arncken (3:0).
Sa.
30.11.2024: SpVgg. V - TTC Eppertshausen VII 9:1
Die fünfte Mannschaft hat die Partie gegen Eppertshausen
souverän gewonnen. Lediglich ein Einzel ging an die Gäste. Mit
14:6 Punkten liegt unsere Fünfte auf den 3. Tabellenplatz in der
2. Kreisklasse. Es spielten: Hagen Walther (3:0/3:0), Sören
Walther (3:03:2), Heinz Brandenburg 3:1/0:3) und Manfred Arncken
(3:2/3:1). Doppel: H.Walther/S.Walther (3:1),
Brandenburg/Arncken (3:0).
Di.
19.11.2024: TTC Schaafheim IV - SpVgg. V 6:4
Die 5. Mannschaft der SpVgg hat das Auswärtsspiel gegen
Schaafheim verloren. Damit musste die SpVgg auch die
Tabellenführung abgeben. Schon in den Eröffnungs-Doppeln mussten
sich sowohl S.Walther/Arncken als auch Brandenburg/Jaruschowitz
ihren Gegnern geschlagen geben, sodass es gleich mit einem
0:2-Rückstand in die Einzel-Partien ging. Im ersten
Einzel-Durchgang konnten dann nur Sören Walther und Manfred
Arncken ihre Spiele gewinnen, sodass Schaafheim zur Halbzeit mit
4:2 vorne lag. Den zweiten Einzel-Durchgang konnten die
Umstädter dann durch Erfolge von Sören Walther und Heinz
Brandenburg bei Niederlagen von Manfred Arncken und Winfried
Jaruschowitz ausgeglichen gestalten, mussten sich dadurch aber
dennoch knapp mit 4:6 geschlagen geben. Es spielten: Sören
Walther (3:2/0:3), Heinz Brandenburg (0:3/3:2), Manfred Arncken
(3:2/3:2) und Winfried Jaruschowitz (0:3/0:3). Doppel:
Walther/Arncken (2:3), Brandenburg/Jaruschowitz (0:3).
Sa. 16.11.1024: SpVgg. V – TSV Richen III 6:4
Der hart erkämpfte 6:4-Erfolg der Fünften zu Hause gegen
TSV Richen III sicherte der Mannschaft die Tabellenführung in
der 2.Kreisklasse. In den Einleitungsdoppeln gab es je einen
Sieg und eine Niederlage für die beiden Teams. In den folgenden
Einzelbegegnungen zeigten die Gastgeber im ersten Durchgang
starke Leistungen und führten nach Erfolgen von Sören und Hagen
Walther sowie Heinz Brandenburg, bei einer Niederlage von
Manfred Arncken, mit 4:2. Im zweiten Durchgang bauten Sören und
Hagen Walther die Führung für die Hausherren, im Laufschritt bis
zum 6:2 mit tollem Spiel und viel Kraftaufwand weiter aus. Dann,
als die Messe eigentlich schon gelesen war, warfen die Gäste
noch einmal alles in die Waagschale und kamen so nochmal zum 4:6
heran. Es spielten: Sören Walther (1:3/3:2), Hagen Walther
(3:0/3:2), Heinz Brandenburg (3:2/2:3), Manfred Arncken
(3:1/3:0). Doppel: Walther/Walther (0:3), Brandenburg/Arncken
(3:2).
Di. 05.11.2024: TSV Langstadt IV - SpVgg. V
2:8
In der 2. Kreisklasse schraubte sich
unsere 5. Mannschaft mit einem souveränen 8:2- Erfolg beim TSV
Langstadt auf den 2.Tabellenplatz hoch. Schnell sorgte die SpVgg
für klare Verhältnisse. Beide Doppelpaarungen wurden souverän
gewonnen. Auch die Niederlage von Sören Walther, und damit der
erste Langstädter Punktgewinn, brachten die SpVgg nicht aus dem
Konzept. Durch die Siege von Hagen Walther, Manfred Arncken, Heinz
Brandenburg sowie Hagen Walther zweiten Einzelerfolg konnte der
Auswärtssieg vorläufig sichergestellt werden. Dank weiterer Siege
von Sören Walther und nochmals Manfred Arncken stand am Ende trotz
einer knappen Niederlage von Heinz Brandenburg der deutliche
Erfolg für die SpVgg zu Buche. Es spielten: Sören Walther
(1:3/3:2), Hagen Walther (3:0/3:2), Heinz Brandenburg (3:2/2:3),
Manfred Arncken (3:1/3:0). Doppel: Walther/Walther (3:0),
Brandenburg/Arncken (3:1).
Fr. 11.10.2024 Pokal: TV Groß-Zimmern III -
SpVgg. V 1:4
Im Pokal der 2. Kreisklasse erwischte die 5. Mannschaft der
SpVgg., die in Bestbesetzung antreten konnte, einen starken Tag
und ließ dem Gastgeber beim glatten 4.1-Erfolg keine Chance. Durch
diesen Sieg zog die SpVgg. V in die 2. Runde des
Kreispokals ein. Es spielten: Sören Walther (3:1/3:0), Heinz
Brandenburg (1:3) und Manfred Arncken (3:0). Doppel:
Walther/Arncken (3:1).
Mo. 07.10.2024 TV Sickenhofen II - SpVgg.
V 5:5
Mit einer ausgeglichenen Doppelbilanz
startete die SpVgg ins Match. S.Walther/M.Arncken entschieden ihr
Duell mit 3:1 für sich, während H.Brandenburg/W.Jaruschowitz mit
0:3 unterlagen. In den Einzeln spielte Heinz Brandenburg
überragend und gewann seine beiden Spiele. Im weiteren
Spielverlauf besiegten sowohl Sören Walther als auch Manfred
Arncken ihre Gegner knapp in fünf Sätzen und so stand ein
leistungsgerechtes Unentschieden fest. Spielverlauf: 1:1, 1:3,
3:3, 4:4, 5:5. Es spielten: Sören Walther (3:2/0:3), Heinz
Brandenburg (3:1/3:1), Manfred Arncken (1:3/3:2) und Winfried
Jaruschowitz (1:3/0:3). Doppel: Walther/Arncken (3:1),
Brandenburg/Jaruschowitz (0:3).
Mo.
30.09.2024: SpVgg. V – DJKJ BW Münster VI 5:5
Für einen Überraschungs-Coup sorgte die fünfte
Tischtennis-Mannschaft der SpVgg. in ihrem Heimspiel gegen die DJK
BW Münster VI, denn es gelang ihr das
Kunststück, dem bislang verlustpunktfreien Tabellenführer den ersten
Punktverlust beizubringen. Nach den Eingangsdoppeln stand es nach
einem Sieg von Walther/Arncken und einer Niederlage von
Brandenburg/Jaruschowitz 1:1. Im ersten Einzel-Durchgang konnte dann
im vorderen Paarkreuz Sören sein Spiel klar für sich entscheiden,
während Heinz knapp im fünften Satz unterlag. Im hinteren Paarkreuz
musste sich Winfried dann zwar klar geschlagen geben, doch dafür
setzte sich Manfred in vier Sätzen durch und konnte so zum
Halbzeitstand von 3:3 ausgleichen. Im zweiten Einzel-Durchgang
gewann Sören auch sein zweites Spiel, während Heinz erneut in fünf
Sätzen unterlag. Im hinteren Paarkreuz setzte sich Manfred klar
durch und brachte die SpVgg mit 5:4 in Führung. Im letzten Einzel
musste sich dann aber Winfried einem starken Gegenüber geschlagen
geben, was in einen gerechten 5:5-Endstand mündete. Es spielten:
Sören Walther (3:1/3:0), Heinz Brandenburg (2:3/2:3), Manfred
Arncken (3:1/3:0) und Winfried Jaruschowitz (0:3/1:3). Doppel:
Walther/Arncken (3:0), Brandenburg/Jaruschowitz (0:3).
Sa.
28.09.2024: SpVgg. V - TV Münster III 7:3
Die 5. Mannschaft stand vor der Herausforderung,
sich gegen “nur 3 Gegner” zu behaupten. Doch das Team bewies
Kampfgeist und setzte sich am Ende mit einem respektablen 7:3-Sieg
durch. Drei Siege gingen dabei kampflos auf das SpVgg- Konto. Es
spielten: Hagen Walther (3:1/3:0), Sören Walther (0:3/1:3), Heinz
Brandenburg (3:0/3:0) und Manfred Arncken (3:0/3:0). Doppel:
H.Walther/S.Walther (1:3), Brandenburg/Arncken (3:0).
Di.
10.9.2024: DJK. Vikt. Dieburg III – SpVgg. V 7:3
Schlecht kam die 5.
Mannschaft. in ihrem Auswärtsspiel bei der Vikt. Dieburg aus den
Startlöchern, denn hier gingen leider gleich beide Eingangsdoppel
verloren., so dass es bereits mit einem 0:2-Rückstand in die
Einzel-Partien ging. In ersten Einzel-Durchgang konnte leider nur
Manfred sein Spiel gewinnen, so dass Dieburg bereits zur Halbzeit
fast uneinholbar mit 5:1 in Führung lag. Im zweiten
Einzel-Durchgang waren wiederum nur Manfred und auch Winfried
erfolgreich, so dass am Ende für die SpVgg eine 7:3 Niederlage zu
Buche stand. Es spielten für die SpVgg: Heinz Brandenburg
(1:3/1:3), Manfred Arncken (3:0/3:0), Roland Schneider (0:3/0:3)
und Winfried Jaruschowitz (1:3/3:1). Doppel:
Brandenburg/Jaruschowitz (1:3) und Arncken/Schneider (1:3).
Sa. 07.09.2024: SpVgg. V - TSV Klein-Umstadt III 6:4
Im Ortsderby setzte sich die 5. Mannschaft der SpVgg. knapp mit 6:4
durch. Spieler des Abends war Manfred Arncken, der beide Einzel und
auch das Doppel mit Winni Jaruschowitz gewann. Nach den Doppeln, die
jeweils mit 3:2 Sätzen gewonnen wurden, führte die SpVgg 2:0. Dieser
Zwei-Punkte Vorsprung hielt den ganzen Abend, da anschließend alle
Paarkreuze Unentschieden spielten. Es spielten: Hagen Walther
(2:3/3:0), Sören Walther (3:1/0:3), Manfred Arncken (3:1/3:0) und
Winfried Jaruschowitz (2:3/0:3). Doppel: H.Walther/S.Walther (3:2)
und Arncken/Jaruschowitz (3:2).