| Heimspieltag | Montag, 20:15 Uhr Geiersberghalle |
| Mannschaftsführer | Bastian Müller |
| Spielklasse | Bezirksklasse Gruppe 4 |
| Spielplan und Tabelle | hier anklicken |
| Bilanzen Vorunde | hier anklicken |
| Bilanzen Rückrunde | |
| Bilanzen Gesamt |
Spielberichte
Do.
06.11.2025: SpVgg II – DJK BW Münster III 6:4
Gegen den Tabellenletzten entwickelte sich eine enge und spannende
Partie. Während Müller/Schüssler ihr Doppel gewinnen konnten, mussten
sich Krasemann/Höfgen knapp geschlagen geben. Auch die erste
Einzelrunde verlief ausgeglichen mit Siegen von Thomas Krasemann und
Andreas Höfgen, sowie Niederlagen von Bastian Müller und Benedikt
Schüssler. Im zweiten Durchgang musste Thomas Krasemann im vorderen
Paarkreuz eine Niederlage hinnehmen, doch Bastian Müller konnte zum
4:4 ausgleichen. Im unteren Paarkreuz sorgten dann Andreas Höfgen und
Benedikt Schüssler mit zwei knappen Fünf-Satz Erfolgen für den
glücklichen 6:4 Gesamtsieg.
Mo.
27.10.2025: SpVgg II - TTC Eppertshausen II 7:3
Drittes Spiel in vier Tagen – und die SpVgg Groß-Umstadt II
zeigte, dass Kondition kein Zufall ist. Trotz der intensiven Belastung
präsentierte sich das Team topfit und konzentriert. Vor Rekordkulisse
von 13 Zuschauern holte man einen verdienten 7:3-Heimsieg gegen den
TTC Eppertshausen II. Der Auftakt verlief vielversprechend:
Krasemann/Höfgen eröffneten mit einem klaren 3:0-Sieg. Müller/Sacher
zogen souverän nach – ebenfalls 3:0, ohne jegliche Dramatik oder
Zittern. Zwei Doppel, zwei Punkte, 2:0-Führung – ein Start nach Maß.
Im vorderen Paarkreuz lief es wie am Schnürchen. Thomas Krasemann
spielte kontrolliert, clever und mit beeindruckender Präzision. Weder
Daniel Elhs noch Mario Müller fanden ein Rezept gegen seine Ruhe und
Sicherheit. Bastian Müller präsentierte sich ebenfalls bärenstark,
punktete mit druckvollen Angriffsbällen und starker Nervenstärke. Vier
Einzel, vier Siege – das war Tischtennis auf Topniveau! Etwas ruhiger
ging es im hinteren Paarkreuz zu. Andreas Höfgen und Florian Sacher
hatten einige enge Sätze und mussten sich phasenweise der eigenen
Streuung stellen. Dennoch blieb der Einsatz tadellos – und zum
Abschluss sorgte Florian mit einem klaren 3:0 für den Schlusspunkt zum
7:3. Fazit: vorne überragend, hinten kämpferisch – eine starke
Gesamtleistung! Beim gemütlichen Ausklang war man sich einig: „Drei
Spiele in vier Tagen – wer so durchzieht, hat sich momentan die gute
Tabellenposition wirklich verdient!“ Ein souveräner Auftritt mit
starker Mannschaftsleistung, gutem Zusammenhalt und ruhiger, aber
zufriedener Atmosphäre in der Halle. So darf’s weitergehen!
Sa.
25.10.2025: SpVgg II - SV Darmstadt 98 IV
6:4 Was
für ein Abend in der Geiersberghalle! Unsere zweite Mannschaft
empfing am Samstagabend die junge Garde des SV Darmstadt 98 IV –
und jung ist hier wirklich wörtlich zu nehmen. Während unsere
Routiniers schon über das ein oder andere Wehwehchen
philosophieren, mussten die Gäste vermutlich noch schnell die
Hausaufgaben fertig machen, bevor’s an die Platte ging. Doch jung
heißt nicht unerfahren – im Gegenteil! Die Darmstädter Talente
spielten frech auf, hielten beherzt dagegen und machten es unseren
erfahrenen Spielern alles andere als leicht. Die sieben anwesenden
Zuschauer sahen ein spannendes und faires Spiel mit tollen
Ballwechseln und jeder Menge Einsatz auf beiden Seiten. In den
Doppeln starteten Müller/Sacher knapp, mussten sich aber nach fünf
spannenden Sätzen geschlagen geben. Ganz anders lief es bei
Krasemann/Höfgen: Nach einem 0:2-Rückstand bewiesen die beiden
Comeback-Qualitäten, kämpften sich Punkt für Punkt zurück und
drehten das Spiel noch beeindruckend zum 3:2-Sieg – der erste
große Jubel des Abends! In den Einzeln zeigte Thomas Krasemann
starke Nerven und entschied beide Partien für sich. Bastian Müller
steuerte einen wichtigen Sieg im oberen Paarkreuz bei und sicherte
so einen wertvollen Punkt für die Mannschaft. Andreas Höfgen blieb
ebenfalls nervenstark und gewann ein hart umkämpftes Einzel, bevor
Florian Sacher mit einem klaren 3:0 den Schlusspunkt setzte. Am
Ende stand ein verdienter 6:4-Heimsieg, 398:380 Bälle und 22:20
Sätze – also denkbar knapp, aber vollkommen verdient. Fazit:
Erfahrung schlägt Jugend (diesmal zumindest noch). Sieben
Zuschauer, die für echte Heimspielatmosphäre sorgten. Spannung pur
bis zum letzten Ballwechsel. Ein großes Kompliment an die jungen
Gäste aus Darmstadt: sympathisch, fair und spielstark.
Fr. 24.10.2025: TV Wersau II - SpVgg II 3:7
Am Freitagabend stand für unsere zweite Mannschaft das Auswärtsspiel beim TV Wersau II auf dem Programm. Während viele den Start ins Wochenende gemütlich auf dem Sofa verbrachten, machte sich Groß-Umstadt II auf den Weg, um zwei wichtige Punkte zu erkämpfen – und das mit Erfolg! Die Doppel verliefen zunächst ausgeglichen: Ein Sieg, eine Niederlage – also alles offen. Danach legte die Mannschaft in den Einzeln richtig los. Besonders im vorderen Paarkreuz zeigte sich, dass man auch mit frisch begonnenem Training schon richtig abliefern kann – die beiden setzten sich mit Kampfgeist und Spielfreude durch und sorgten für die ersten Big Points des Abends. Auch im hinteren Paarkreuz wurde weiter fleißig gepunktet, sodass am Ende ein souveräner 7:3-Auswärtssieg auf dem Spielberichtsbogen stand.Ein besonderes Lob geht an unseren einzigen Zuschauer, der das Team analytisch, zurückhaltend und dennoch höchst erfolgreich coachte. Mit ruhigen Worten und einem feinen Gespür für den richtigen Moment trug er entscheidend zum Teamerfolg bei – ein echter Geheimtipp an der Box! Zum Schluss noch das Wichtigste:Der Sieg wurde anschließend selbstverständlich analytisch korrekt bei Kaltgetränken ausgewertet – rein wissenschaftlich natürlich. Es spielten: Thomas Krasemann (3:2/3:2), Bastian Müller (3:1/3:0), Andreas Höfgen (0:3/0:3) und Florian Sacher (3:2/3:1). Doppel: Krasemann/Höfgen (1:3) und Müller/Sacher (3:0).