2. Mannschaft 2023 / 2024





Heimspieltag : Samstag, 18:00 Uhr in der Geiersberghalle
Spielklasse : Bezikrksklasse Gr. 4
Mannschaftsführer : Erik Ebert

 

 

 

Vorrundenstatistik :


 



    

     Spieler

   

Einsätze

Einzel

1/2 | 3/4 | 5/6 | Ges

Doppel

Q-TTR

2.1

Thomas

Werkmann
7
7:7


7:7
3:5

2.2

Timo

Hammermeister
7
8:6


8:6
2:6

2.3

Erik

Ebert
7
1:1
8:4

9:5
1:6

2.4

Andreas

Höfgen
8
0:1
8:6

8:7
4:5

2.5

Florian

Sacher
8

1:1
8:2
9:3
4:4

2.6 Thomas

Fecher
5
 

3:3
3:3
1:4

3.2    Andreas

Wodniok
      1


 0:2
 0:2
    1:0

3.3
   Markus

Pitsch
      1


 1:1
      0.1
3.5
Herbert

Kohl
1


0:2
0:2
0:1

4.1
Heinz

Brandenburg
1

0:1

0:1
0:1

4.3
Roland

Schneider
1

0:1
 
 0:1
0:1
4.4
David

Wege
1


0:1
0:1
0:1

4.5
    Winfried

Jaruschowitz
      1


 0:1
 0:1
    0:1





Spielplan :




>


Vorrunde


















Tag

Datum Uhr Heim -  Gast


 Erg


Sa.


07.10.23
18:00
SpVgg II
-
TSV KLein-Umstadt



 7:9



Mo


09.10.23
20:15
TTTC Eppertshausen II
-
SpVgg II



 9:6



Fr.

13.10.23
20:30
TTC Schaafheim
- SpVgg II


 8:8


Do.


19.10.23
20:30
SpVgg II
- TV Münster


 4:9


Fr.


03.11.23
19:30
DJK Vikt. Dieburg
-
SpVgg II



 9:1
.
Sa.

11.11.23
19:00 SpVgg II
-
TG Zellhausen II



 9:5


Fr.


17.11.23
20:15
MTV Urberach II
-
SpVgg II



 4:9


Do.

23.11.23
20:30
SpVgg II
-
TV Groß-Zimmern



 9:5
.

Sa.

09.12.23
19:00
SpVgg II
- 1.FC Niedernhausen II






.




-






.













.













                                               Rückrunde


Tag












Do.













Fr.












Di.













Do.













Mi.













Do.












Fr.













Fr.













Fr.


























Spielberichte:

Do. 23.11.2023:  SpVgg. II - TV Groß-Zimmern 9:5
Dank einer kämpferischen Glanzleistung gelang der 2.Mannschaft in ihrem jüngsten Punktspiel ein 9:5-Heimsieg gegen den Tabellenzweiten. Nach den Doppeln lagen die Gäste noch mit 2:1 in Führung. In den Einzelspielen war die SpVgg einfach besser. Durch 4 Siege in Folge von Thomas Werkmann, Timo, Erik und Andreas drehte sie die Begegnung und führte dann mit 5:2. Durch zwei Erfolge im hinteren Paarkreuz kamen die Gäste zwar nochmals auf 5:4 heran, doch Thomas Werkmann, Timo und Erik erhöhten mit ihren jeweils zweiten Einzelsiegen auf 8:4. Nach der Niederlage von Andreas stellte Florian mit seinem 3:1 Erfolg den Überraschungserfolg sicher. Mit einem Punktekonto von 7:9 hat sich die Mannschaft nun auf einen gesicherten Mittelfeldplatz hochgearbeitet. Es spielten: Thomas Werkmann (3:0/3:0), Timo Hammermeister (3:0/3:1), Erik Ebert (3:1/3:1), Andreas Höfgen (3:2/1:3), Florian Sacher (0:3/3:1) und Thomas Fecher (0:3), Doppel: Sacher/Höfgen (1:3), Hammermeister/Ebert (1:3) und  Werkmann/Fecher (3:2)

Fr. 17.11.2023:  MTV Urberach II - SpVgg. II    4:9
Auch in der Fremde gewonnen! Die zweite Mannschaft schlägt verdient den MTV Urberach und feiert den zweiten Erfolg in Serie. Nach den Doppeln lag Urberach mit 2:1 in Führung. Höfgen/Sacher gewannen ihr Spiel, sowohl Hammermeister/Ebert als auch Werkmann/Fecher fanden nicht zu ihrem Spiel und mussten dem Gegner gratulieren. In der ersten Runde der Einzelspiele gewannen Thomas Werkmann. Timo, Erik, Andreas und Florian ihre Spiele. Thomas Fecher.hatte das Nachsehen zum Zwischenstand von 3:6 für die SpVgg. In der zweiten Runde startete Thomas W. mit einem Sieg und Timo gab sein Spiel noch im fünften Satz mit 11:9 ab. Unser starkes mittleres Paarkreuz mit Erik und Andreas holten anschließend die noch fehlenden Punkte zum 9:4 Sieg. Es spielten: Thomas Werkmann (3:0/310), Timo Hammermeister (3:0/2:3), Erik Ebert (3:0/3:1), Andreas Höfgen (3:0/3:2), Florian Sacher (3:0) und Thomas Fecher (0:3), Doppel: Hammermeister/Ebert (1:3), Werkmann/Fecher (2:3) und Sacher/Höfgen (3:2).

Sa. 11.11.2023:  SpVgg. II – TG Zellhausen II   9:5
Den ersten Sieg im sechsten Spiel konnte die 2. Mannschaft der SpVgg einfahren. In Top-Besetzung erwischte die SpVgg den besseren Start, Hammermeister/Ebert und Höfgen/Sacher stellten die 2:1-Führung her. In der ersten Einzelrunde geriet die SpVgg nach Niederlagen im vorderen Paarkreuz noch einmal in Rückstand, doch Erik und Andreas in der Mitte sowie Florian und Thomas Fecher an den hinteren Positionen brachten die SpVgg wieder mit 6:3 nach vorne. Nach Spielgewinnen von Timo und abermals Andreas nutzte Florian die Chance zum ersten Saisonsieg und gewann abermals in drei 3:1-Sätzen. Es spielten: Thomas Werkmann (1:3/1:3), Timo Hammermeister (1:3/3:0), Erik Ebert (3:1/1:3), Andreas Höfgen (3:0/3:2), Florian Sacher (3:1/3:1) und Thomas Fecher (3:1), Doppel: Hammermeister/Ebert (3:1), Werkmann/Fecher (1:3) und Sacher/Höfgen (3:0)

Fr. 03.11.2023:  Vikt. Dieburg - SpVgg II  9:1
Stark ersatzgeschwächt hat die zweite Mannschaft ihr Auswärtsspiel deutlich verloren. Es standen insgesamt vier Spieler der gemeldeten Stammmannschaft nicht zur Verfügung. Aus der der 4.Vertretung traten deshalb Heinz Brandenbur, Roland Schneider, David Wege und Winfried Jaruschowitz an. Bereits in den Doppeln, zeigte sich dass das Spiel keinen guten Verlauf nehmen würde. Die Doppel: Ebert/Höfgen, Brandenburg/Schneider. Wege/Jaruschowitz mussten ihren Gegnern den Sieg überlassen.Diese Situation wiederholte sich in den nachfolgenen Einzel. Vom Ergebnis betrachtet bot Erik Ebert die beste Leistung, denn er konnte mit seinem Sieg gegen die Nummer zwei der Dieburger den Ehrenpunkt für die SpVgg verbuchen.

Do. 19.10.2023: SpVgg II - TV Münster  4:9
Im Heimspiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer gab es für unsere zweite Mannschaft wieder kein Grund zum Jubeln. Einer der Gründe  war die misslungene Startphase, denn die Gäste entschieden alle drei Doppel für sich. Diesen Rückstand konnte unsere Mannschaft nicht mehr egalisieren. Zwar konnte das Team durch Einzelsiege von Thomas W., Timo, Florian und Thomas F. im ersten Einzeldurchgang noch auf 4:5 verkürzen. Das war es auch schon. Im zweiten Einzeldurchgang fiel ein Einzel nach dem anderen an die Münsterer, wodurch dann die 4:9 Niederlage feststand. Es spielten: Thomas Werkmann (3:1/0:3), Timo Hammermeister (3:1/0:3), Erik Ebert (1:3/0:3), Andreas Höfgen (0:3/0:3), Florian Sacher (3:1), Thomas Fecher (3:1). Doppel: Werkmann/Fecher (0:3), Hammermeister/Ebert (0.3), Höfgen/Sacher (2:3).

Mo. 09.10.2023:  TTC Eppertshausen II - SpVgg II  9:6
Fr.  13.10.2023:   TTC Schaafheim  - SpVgg II  8:8

Im Spiel gegen Eppertshausen war nur das Doppel Werkmann/Hammermeister mit 3:0 erfolgreich. Damit lag unser Team nach den Doppeln mit 1:2 hinten. Im vorderen Paarkreuz war Timo mit jeweils 3:1 zweimal erfolgreich. In den weiteren Einzeln gewannen Andreas und Florian im mittleren Paarkreuz je einmal. Im hinteren Paarkreuz gelang Markus noch ein Sieg. Insgesamt unterlag unser Team dadurch etwas unglücklich mit einem Ergebnis von 6:9. Es spielten: Thomas Werkmann (1:3/1:3), Timo Hammermeister (3:1/3:1), Andreas Höfgen (0:3/3:1), Florian Sacher (3:1/1:3), Markus Pitsch (3:0/1:3) und Herbert Kohl (0:3/0:3). Doppel: Werkmann/Hammermeister (3:0), Höfgen/Sacher (2:3), Pitsch/Kohl (1:3). Besser lief es vier Tage später beim TTC Schaafheim. In diesem umkämpften Duell befanden sich beide Mannschaften während der gesamten Begegnung auf Augenhöhe. Die Gastgeber erwischten mit der 2:1-Führung in den Doppeln (Punkt durch Werkmann/Wodniok) den etwas besseren Start und lagen sowohl nach Abschluss der ersten Einzelrunde (5:4) als auch nach dem letzten Tageseinzel noch knapp vorne (8:7). Am Ende konnten Höfgen/Sacher das Abschlussdoppel unter Dach und Fach bringen, so dass ein 8:8 das Endergebnis war und damit der erste Punkt in der laufenden Runde. Eingesetzt wurden: Thomas Werkmann (3:0/1:3), Timo Hammermeister (0:3/3:1), Erik Ebert (3:2/3:1), Andreas Höfgen (1:3/3:1), Florian Sacher (3:2/2:3), Andreas Wodniok (0:3/0:3). Doppel: Höfgen/Sacher (0:3/3:1), Hammermeister/Ebert (0.3), Werkmann/Wodniok (3:2).

Sa. 07.10.2023:  SpVgg II – TSV Klein-Umstadt  7:9
Im Derby hatten die Gäste nach mehr als drei Stunden knapp die Nase vorn. Nach den Doppeln führten sie mit 2:1, da bei der SpVgg nur das Doppel Höfgen/Sacher punktete. In der ersten Einzelrunde gewannen Thomas Werkmann, Florian Sacher und Thomas Fecher, so dass es mit einem 4:5 in die zweite Runde ging. Erik und Andreas im mittleren Paarkreuz sowie Florian im hinteren Paarkreuz sorgten dafür, das beim 7:8 noch ein Teilerfolg möglich war, doch die Gäste gewannen das Schlussdoppel klar und damit die ganze Partie. Es spielten: Thomas Werkmann (3:1/0:3), Timo Hammermeister (0:3/2:3), Erik Ebert (2:3/3:2), Andreas Höfgen (2:3/3:2), Florian Sacher (3:1/3:2), Thomas Fecher (3:1/2:3). Doppel: Werkmann/Hammermeister (2:3/0.3), Ebert/Fecher (1:3), Höfgen/Sacher (3:2)