3. Mannschaft 2023 / 2024

           

                                                                                                                                                              


 
Heimspieltag : Dienstag, 20:30 Uhr in der Geiersberghalle
Spielklasse :   1.Kreisklasse Gruppe 3
Mannschaftsführer : Benedikt Schüssler
                                              




 



    Vorrundestatistik :

 


    

     Spieler

    

Einsätze

Einzel

1/2 | 3/4 | 5/6 | Ges

Doppel

Q-TTR

3.1

Benedikt

Schüßler
7
8:6


8:6
5:4

3.2    Andreas

Wodniok
      7
 9:4


 9:4
    4:4

3.3

Markus

Pitsch
8
2:1
5:6

7:7
3:4

3.4    Konrad

Hilarius
      3

5:0

 5:0
    3:0

3.5

  Herbert

Kohl
7

4:5
2:0
6:5
5:2

3.6
  Gerd

Stinner
6

0:2
4:4
4:6
4:2


3.7     Hagen

Walther








4.1     Heinz

Brandenburg
      2


3:0
 3:0
    1:1


4.2
    Sören

Walther
      8


3:7
 3:7
     3:5


4.8









                                                                                                                                                                                                         ( in Klammern Pokalspiel )




Spielplan :





Vorrunde


















Tag

Datum Uhr Heim -  Gast


 Erg


Mo.


11.09.23
20:30
TV Heubach
- SpVgg III


 7:9



Sa.


23.09.23
18:00
SpVgg III
-
TTC Schaafheim II



 9:1



Fr.

06.10.23
20:15
GSV Gundernhausen III
-
SpVgg III



 9:5


Di.


10.10.23
20:30
SpVgg III
-
TSV Langstadt II



 9:5


Fr.


03.11.23
20:15
TV Münster II
-
SpVgg III



 9:1
.

Mo.


06.11.23
20:30
TV Sickenhofen
-
SpVgg III



 5:9


Di.


14.11.23
20:30
SpVgg III -
TSV Richen



 9:7


Di.

21.11.23
20:30
SpVgg III
-
TTC Eppertshausen IV



 9:3
.
Do.

07.12.23
20:00
DJK BW Münster IV
- SpVgg III






.




-






.













.













                                               Rückrunde


Tag












Do.













Fr.












Di.













Do.













Mi.













Do.












Fr.













Fr.













Fr.


























Spielberichte:


Di. 21.11.2023:  SpVgg. III – TTC Eppertshausen   9:3
Gegen den Tabellenvorletzten gelang der 3. Mannschaft ein klarer Erfolg. Der Start war zwar holprig, hier gelang nur dem Doppel Pitsch/Walther ein Zähler. In den Einzeln gab es aber kein Halten mehr, bis auf das zweite Einzel von Andreas wurde kein weiterer Punkt mehr abgegeben. Nacht diesem 9:3 Sieg belegt unsere Mannschaft nun mit 12:4 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Es spielten: Benedikt Schüssler (3:1/3:0), Andreas Wodniok (3:0/2:3), Markus Pitsch (3:1/3:0), Herbert Kohl (3:0), Gerd Stinner (3:1) und Sören Walther (3:2). Doppel: Schüssler/Wodniok (0:3), Pitsch/Walther (3:2) und Kohl/Stinner (3:2). 
Di. 14.11.2023:  SpVgg. III – TSV Richen    9:7
Das Derby war bis zum letzten Ballwechsel umkämpft, wobei die SpVgg den Sieg als verdient wertet, zumal sie auch nach Sätzen mit 35:27 die Nase vorne hatten. Anfangs hatte Richen in den Doppeln eine 2:0 Führung herausgespielt, bei der SpVgg punktete nur das Duo Hilarius/Stinner. In den ersten Einzeln zeigte sich die SpVgg überlegen und ging durch Siege von Andreas, Markus, Konrad und Gerd, bei Niederlagen von Benedikt und Sören mit 5:4 in Führung. Mit einer wahrhaft knappen 5:4-Führung startete man in die zweite Einzelrunde. Im vorderen Paarkreuz erhöhten Benedikt und Andreas mit jeweils 3:0 Erfolgen auf 7:4, im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte zum geteilt, Konrad gewann auch sein zweites Einzel, Markus unterlag in fünf Sätzen. Mit einem bereits erreichten Unentschieden (8:5-Führung) ging es nun in die letzten beiden Einzel des Derbys. Im hinteren Paarkreuz verloren Gerd und Sören beide ihre Spiele, so dass das Abschlussdoppel über den Ausgang des Spiels entscheiden musste. Schüssler/Wodniok zeigten hier eine tolle Leistung und holten den 9:7 Sieg für die SpVgg. Ein phantastischer Tischtennisabend in einer insgesamt für solch ein Derby sehr fairen Atmosphäre ging damit nach einer Spielzeit von knapp 4 Stunden zu Ende. Es spielten: Benedikt Schüssler (1:3/3:0), Andreas Wodniok (3:1/3:0), Markus Pitsch (3:0/2:3), Konrad Hilarius (3:1/3:1), Gerd Stinner (3:0/2:3) und Sören Walther (0:3/3:1). Doppel: Schüssler/Wodniok (1:3), Pitsch/Walther (2:3) und Hilarius/Stinner (3:2). 

Mo. 06.11.2023 TV Sickenhofen  -  SpVgg. III   5:9
Die Gastgeber erwiesen sich als der erwartet schwere Gegner, die nach dem Gewinn von zwei Doppeln (Niederlage für Schüssler/Wodniok und Pitsch/Walther) mit 2:1, später gar 3:1, in Führung gingen. Bis dahin konnte nur das Doppel Hilarius/Kohl für die SpVgg punkten. Nach fünf Siegen in Serie von Benedikt, Konrad, Markus, Herbert und Sören ging unsere Mannschaft mit 6:3 in Führung. Im zweiten Einzeldurchgang war es, nach Siegen von Andreas im vorderen Paarkreuz und Konrad in der Mitte, schließlich Herbert vorbehalten, den entscheidenden Punkt zum 9:5-Sieg zu erspielen. Es spielten: Benedikt Schüssler (3:0/0:3), Andreas Wodniok (0:3/3:1), Konrad Hilarius (3:2/3:0), Markus Pitsch (3:0/1:3), Herbert Kohl (3:0/3:1) und Sören Walther (3:1). Doppel: Schüssler/Wodniok (2:3), Pitsch/Walther (0:3) und Hilarius/Kohl (3:2). 

Fr. 03-11-2023: TV Münster II -  SpVgg. III   9:1
Eine klare Niederlage musste die dritte Mannschaft im Auswärtsspiel beim TV Münster hinnehmen. Gegen den Tabellenführer hagelte es ein 1:9. Den einzigen Sieg holte Andreas im Einzel.  Es spielten: Benedikt Schüssler, Andreas Wodniok,, Markus Pitsch, Herbert Kohl, Gerd Stinner und Sören Walther. Doppel: Schüssler/Wodniok, Pitsch/Walther und Kohl/Stinner. 

Di. 10.10.2023:  SpVgg III – TSV Langstadt II  9:5
Nach einer fulminanten 8:0 Führung schlich sich ein wenig Unterschätzung des Gegners ein, so dass dieser auf 8:5 aufholen konnte. Erst Gerd besann sich wieder auf konsequente Spielweise und holte den entscheidenden Punkt zum verdienten Sieg. Es spielten: Benedikt Schüssler (3:2/2:3), Andreas Wodniok (3:1/2:3), Markus Pitsch (3:2/1:3), Herbert Kohl (3:1/2:3), Gerd Stinner (3:0/3:1), Sören Walther (0:3). Doppel: Schüssler/Wodniok (3:0), Pitsch/Walther (3:1), Kohl/Stinner (3:0).

Sa. 24.09.2023: SpVgg III - TV Schaafheim II   9:1
Die 3. Mannschaft ist erfolgreich in die Saison 23/24 gestartet und konnte auch das zweite Spiel gewinnen und das durchaus deutlich mit 9:1. Der Start ging gleich gut los, denn alle drei Doppel waren jeweils in der Lage ihre Doppelspiele zu gewinnen und eine klare 3:0 Führung zu erspielen. Mit dieser Führung im Rücken drehte die Mannschaft auf und konnte gleich 5 der nächsten 6 Einzelpaarungen für sich entscheiden, ehe das einzige SpVgg- Einzel zum Ehrenpunkt für den Gast abgegeben wurde. Andreas, der als Einziger bei diesem Spiel zweimal drankam, setzte dann mit seinem Sieg den Schlusspunkt unter eine alles in allem einseitige Begegnung.  Es spielten: Andreas Wodniok (3:1/3:1), Markus Pitsch (3:2), Konrad Hilarius (3:0), Herbert Kohl (3:1), Heinz Brandenburg (3:0) und Sören Walther (2:3) sowie die Doppel Wodniok/Pitsch (3:2), Hilarius/Kohl (3:0) und Brandenburg/Walther (3:0).

Mo. 11.09.2023: TV Heubach – SpVgg III 7:9
In einem spannenden und ausgeglichenem Spiel konnte die 3. Mannschaft der SpVgg kurz vor Mitternacht die ersten Saisonpunkte in der Kreisklasse feiern. Die SpVgg erwischte zunächst einen guten Start und ging durch Kohl/Stinner und Schüssler/Pitsch mit jeweils 3:0-Erfolgen mit 0:2 in Führung, die der Gastgeber auf 1:2 verkürzen konnte, da Brandenburg/Walther ihr Spiel im fünften Satz verloren. Die Einzel verliefen anschließend bis zum Schlussdoppel komplett ausgeglichen. Im ersten Einzeldurchgang gewannen Benedikt, Herbert und Heinz ihre Spiele, Markus, Gerd und Sören mussten die Überlegenheit des Gastgebers anerkennen und gaben ihre Spiele ab. Zwischenstand 4:5. Nach dem die SpVgg ihre Führung von zwei Erfolgen im vorderen Paarkreuz ausbauen konnten, gelang es den Gastgebern mit zwei Einzelsiegen im mittleren Paarkreuz auf 6:7 zu verkürzen. Im hinteren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Dabei überzeugte Heinz mit einem sicheren 3:1, während Sören sein Spiel in vier knappen Sätze verlor. So musste das Schlussdoppel entscheiden. Hier zeigten sich Schüssler/Pitsch nervenstark und sicherten nach 0:2 Rückstand, im entscheidenden fünften Satz den glücklichen Sieg der SpVgg.  Es spielten: Benedikt Schüssler (3:0/3:1), Markus Pitsch (1:3/3:2), Herbert Kohl (3:2/2:3), Gerd Stinner (1:3 / 2:3), Heinz Brandenburg (3:0/3:1) und Sören Walther (1:3/1:3) sowie die Doppel Schüssler/Pitsch (3:0/ 3:2), Kohl/Stinner (3:0) und Brandenburg/Walther (2:3).